Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Viele Familien haben jeden Tag eine Aufgabe:
Der Schulweg soll sicher und stressfrei sein.
Gleichzeitig sollen Kinder selbstständig werden.
Das lernen sie auf dem Weg zur Schule.
In Monheim am Rhein gibt es Elternhaltestellen.
Diese Haltestellen helfen dabei, beides zu schaffen.
Nun gibt es zwei neue Haltestellen an der Schwalbenstraße.
Sie gehören zur Grundschule Lerchenweg.
Elternhaltestellen sind besondere Halteplätze bei der Schule.
Hier können Eltern kurz anhalten und Kinder aussteigen lassen.
Die Haltestellen liegen etwas entfernt von der Schule.
So gibt es weniger Autos direkt vor der Schule.
Wichtig:
Die neuen Haltestellen sind bei den Hausnummern 12 und 23.
Eltern aus der Richtung Opladener Straße können dort gut halten.
Die bisherigen Haltestellen an der Knipprather Straße bleiben offen.
So gibt es mehrere sichere Plätze zum Aussteigen.
Die Haltestellen sind blau-gelb markiert und gut sichtbar.
Sie sind keine normalen Parkplätze.
Autos dürfen dort nur kurz stoppen.
Das reduziert den Verkehr vor der Schule.
Es gibt Flyer für Eltern und Kinder.
Die Flyer erklären, wie die Haltestellen benutzt werden.
Sie sind in diesen Sprachen verfügbar:
Die Flyer sind in den Schulen und auch online.
So bekommen viele Familien alle wichtigen Infos.
Mitarbeiter vom Ordnungsdienst sind vor Schulbeginn da.
Sie zeigen den Eltern die Haltestellen.
Sie achten darauf, dass die Regeln eingehalten werden.
Sie beantworten Fragen von Eltern und Kindern.
Das macht den Schulweg sicherer und ruhiger.
Die neuen Elternhaltestellen sind ein gutes Konzept.
Sie sorgen für mehr Sicherheit und weniger Stress.
Die gute Markierung und Regeln sind wichtig.
Mehrsprachige Infos helfen vielen Familien.
Der Ordnungsdienst unterstützt die Eltern und Kinder.
So wird der Schulweg in Monheim am Rhein besser.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 1. Jul um 23:15 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.