Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht die Musikschule Monheim am Rhein?

Die Musikschule macht viel für die Kinder und Jugendlichen.

Sie organisiert Musikfahrten und Kurse.

Zum Beispiel:

  • Orchesterfahrten in die Natur.
  • Deutscher Musikunterricht.

Orchesterfahrt in die Eifel

Seit vielen Jahren gibt es eine besondere Reise.

Sie heißt: Orchesterfahrt.

Die Kinder und Jugendlichen fahren gemeinsam weg.

Dieses Jahr war die Reise fünf Tage lang.

Sie ging in die Eifel.

Die Jugendlichen wohnten in der Jugendherberge Vogelsang.

Sie reisten mit ihren Lehrern und Betreuern.

Viele machen mit

Dieses Jahr gab es einen neuen Rekord.

Mehr Kinder und Jugendliche waren dabei.

Es waren über 100 Teilnehmende.

Das ist viel mehr als im letzten Jahr.

Auch Kinder aus der Schule Hermann-Gmeiner waren mit.

Sie spielen in der Bläserklasse.

Es gab verschiedene Orchester:

  • Das Unterstufenorchester.
  • Das Kinderblasorchester.
  • Das Unterstufenblasorchester.
  • Das Jugendblasorchester.

Musikalisch viel Neues

Die Proben waren sehr wichtig.

Alle spielten gemeinsam Musik.

Es gab auch ein neues Konzert.

Hier zeigten kleine Gruppen, was sie können.

Die Musik war abwechslungsreich und schön.

Es gab auch Workshops.

Dabei lernten die Kinder:

  • Noch besser üben.
  • Musik durch die Jahrhunderte.
  • Theater spielen.
  • Dirigieren.
  • Improvisieren.

Sie konnten auch andere Instrumente ausprobieren.

Spaß und Gemeinschaft

Neben der Musik gab es auch Spaß.

Es gab Spiele, zum Beispiel:

  • Eine Schnitzeljagd.
  • Eine Nachtwanderung.
  • Eine Party zum Schluss.

Diese Aktivitäten machten alle froh.

Sie stärkten das Gemeinschaftsgefühl.

Warum die Fahrt so wichtig ist

Seit 2022 gehört die Fahrt fest dazu.

Sie hilft den Kindern, besser zu musizieren.

Außerdem lernen sie neue Freunde kennen.

Viele beteiligen sich gemeinsam.

Z. B. das Otto-Hahn-Gymnasium.
Und die Peter-Ustinov-Gesamtschule.

Finanzierung und Zukunft

Der Förderverein der Musikschule hilft.

Ohne ihn wäre die Fahrt kaum möglich.

Für das Jahr 2026 ist schon die nächste Fahrt geplant.

Sie wird die fünfte sein.

Viele sind noch begeistert von diesem Erlebnis.

Zusammenfassung

Rund 100 Kinder und Jugendliche waren dabei.

Es gab viele schöne Erlebnisse.

Die Fahrt bleibt in guter Erinnerung.

Sie macht Lust auf mehr Musik und Gemeinschaft.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 05:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie sollten Musikschulen ihre Orchesterfahrten gestalten, um junge Musiker wirklich zu begeistern und langfristig zu binden?
Mehr kreative Workshops, um neue Fähigkeiten zu entdecken.
Mehr Freizeitaktivitäten für stärkere Gemeinschaftsbildung.
Noch intensivere Proben für einen musikalischen Höhenflug.
Zugang zu professionellen Dirigenten und Ensemble-Profis.
Mehr Kooperationen mit lokalen Schulen und Vereinen.