Übersetzung in Einfache Sprache

Halloween im Kino Sojus 7 in Monheim am Rhein

Das Kino Sojus 7 zeigt einen besonderen Film.

Am Donnerstag, 30. Oktober, läuft ein Stummfilm.

Der Film heißt „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“.

Er ist ein Klassiker aus dem Jahr 1922.

Der Film ist in Schwarz-Weiß und ohne Ton.

Das Besondere: Ein Pianist spielt live Musik dazu.

Was ist „Nosferatu“?

„Nosferatu“ ist ein alter Horrorfilm.

Er erzählt eine Geschichte über Dracula.

Der Schauspieler Max Schreck spielt die Hauptrolle.

Der Regisseur heißt Friedrich Wilhelm Murnau.

Der Film zeigt viele spannende Bilder.

Er benutzt den „Expressionismus“.

Expressionismus bedeutet:
Gefühle und Ängste werden durch Bilder stark gezeigt.
Zum Beispiel mit großen Schatten und hellen Lichtern.

Wer ist Pietro Pittari?

Pietro Pittari ist Pianist aus Erkrath.

Er spielt für den Film die Musik live.

Die Musik hat er extra für „Nosferatu“ geschrieben.

Pittari hat in Italien und Deutschland studiert.

Er spielt viele Musikstile, zum Beispiel von Bach bis Rachmaninoff.

Informationen zum Filmabend

  • Datum: Donnerstag, 30. Oktober
  • Beginn: 19:30 Uhr
  • Ort: Kino im Sojus 7, Monheim am Rhein
  • Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro (mit Nachweis)

Sie können Tickets online oder vor Ort kaufen.
Hier geht es zur Ticket-Seite:
Online-Tickets und Reservierungen

Wer organisiert die Veranstaltung?

Die Stadt Monheim am Rhein unterstützt das Event.

Der Bürgermeister ist mit verantwortlich.

Die Stadt hilft auch bei der Werbung.

Warum sollten Sie kommen?

Der Filmabend verbindet Film und Musik.

Sie erleben einen besonderen Horrorfilm mit Live-Klavier.

Die Atmosphäre ist spannend und etwas gruselig.

Es ist ein schönes Erlebnis für Halloween.

Mehr Informationen

Sie finden mehr über Monheim und Kultur im Internet.
Besuchen Sie die Website der Stadt Monheim am Rhein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 29. Okt um 10:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie stehst du zu Live-Musikbegleitung bei Stummfilm-Klassikern wie ‚Nosferatu‘ – bereichert sie das Filmerlebnis oder ist das eher überflüssig?
Live-Klavier macht den Horrorfilm intensiv und unvergleichlich spannend!
Ich bevorzuge klassische Stummfilme ohne Musik – der Fokus sollte auf Bildern liegen.
Moderne Soundtracks wären mir lieber, um alte Filme aufzupeppen.
Live-Musik kann toll sein, wenn sie gut zum Film passt, aber oft stört sie auch.
Ich habe Stummfilme bisher gemieden, aber so ein Event reizt mich tatsächlich!