Übersetzung in Einfache Sprache

NEW YORKER kommt nach Monheim Mitte

Die Modekette NEW YORKER zieht nach Monheim Mitte.
Das Unternehmen mietet 1.340 Quadratmeter Ladenfläche.
Der neue Laden ist im dritten Bauabschnitt von Monheim Mitte.

Das zeigt: Monheim Mitte ist ein guter Ort.
Es gibt dort bald mehr Vielfalt und Angebote.

Über NEW YORKER

NEW YORKER hat seinen Hauptsitz in Braunschweig.
Die Firma hat über 1.300 Filialen in 45 Ländern.
Es arbeiten rund 25.000 Menschen bei NEW YORKER.

Im Jahr 2024 hat NEW YORKER viel Geld verdient.
Das Unternehmen setzt weiter auf Erfolg.

NEW YORKER verkauft Kleidung nur in Geschäften.
Es gibt keinen Onlineshop.
Das bedeutet: Sie sollen einkaufen kommen und erleben.

Stationärer Handel bedeutet:

  • Kauf im Laden, nicht im Internet.
  • Man sieht und fühlt die Produkte vor Ort.

Was sagt die Stadt?

Isabel Port arbeitet für die Einkaufszentren in Monheim.
Sie sagt: Viele Menschen wollen junge, trendige Mode.

Bürgermeister Daniel Zimmermann sagt:
Die Stadt will einen tollen Ort schaffen.
Monheim Mitte soll zum Lieblingsplatz für alle werden.
Dort gibt es bald Einkaufen, Essen, Freizeit und Kultur.

NEW YORKER ergänzt viele andere Läden.
Zum Beispiel: Ernsting’s Family, Deichmann und Takko.
So wird das Angebot in Monheim Mitte bunter und besser.

Weitere Informationen

NEW YORKER will immer größere Läden ab 1.000 Quadratmeter.
Die Zusammenarbeit mit Dr. Christoph Böning von Klug ist wichtig.
Er hilft der Stadt bei ihren Plänen und Geschäften.

Viele große Läden sind schon vergeben:

  • Expert Gröblinghoff
  • Stadtmöbelhaus Jysk
  • NEW YORKER

Was bringt die Zukunft?

Die Stadt spricht noch mit anderen Anbietern.
Sie suchen auch neue Restaurants und besondere Geschäfte.
Alle hoffen, dass die Flächen schnell vermietet werden.

Isabel Port und Bürgermeister Zimmermann sind optimistisch.
Sie glauben, dass viele Menschen nach Monheim Mitte kommen.
So bleibt die Innenstadt lebendig und erfolgreich.

Zusammenfassung

NEW YORKER stärkt Monheim Mitte.
Die Innenstadt wird moderner und angenehmer.
Das ist gut für alle Menschen in Monheim.
Sie bekommen mehr Auswahl und können gerne einkaufen gehen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie bewertest du den Verzicht von NEW YORKER auf den Online-Shop zugunsten des stationären Handels?
Genial – echtes Einkaufserlebnis ist durch nichts zu ersetzen!
Veraltet – ohne Online-Shop verpasst NEW YORKER den digitalen Anschluss.
Kompromiss – vielleicht sinnvoll, aber riskant in der heutigen Zeit.
Egal – ich kaufe, wo ich will, Online oder im Laden.
Eine mutige Strategie, die sich auszahlen könnte.