Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert in Monheim am Rhein?

Die Stadt plant ein neues Fußballleistungszentrum.
Das Zentrum soll den Fußball in der Stadt verbessern.

Warum braucht Bayer 04 Leverkusen eine neue Stelle?

In Zukunft wird die Straße A1 gebaut.
Dabei verschwinden die alten Trainingsplätze.
Bayer 04 Leverkusen sucht deshalb einen neuen Platz.

Der neue Platz ist in Monheim.
Er liegt gegenüber vom alten Bayer-Standort.

Was ist das neue Leistungszentrum?

Es soll elf Plätze für Fußball geben.
Dazu kommen zwei Halbfelder und Gebäude.
Das Zentrum soll jungen Spielern helfen.
Es soll auch die Umwelt schonen.

Wann können Sie sich informieren?

Am 28. April ab 18:30 Uhr.
Der Abend findet in der Aula am Berliner Ring statt.

Sie können vorher die Pläne ansehen.
Sie haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Die Planer erklären alles genau.
Nach der Präsentation sprechen alle zusammen.

Wie wird der Standort ausgesucht?

Man prüft noch mehrere Flächen.
Eine Fläche liegt zwischen Käthe-Kollwitz-Straße.
Eine andere ist neben der Ida-Siekmann-Straße.
Alle Flächen werden noch geprüft.

Die Stadt hat einen Plan gemacht.
Der Plan muss noch vom Regionalrat genehmigt werden.
Die Stadt möchte den Platz bauen.
Dafür braucht sie eine Zustimmung vom Rat.

Wer plant alles mit?

  • Daniel Zimmermann: Bürgermeister
  • Dr. Lisa Pientak: Stadtplanung
  • Simon Rolfes: Sport
  • Anne Dannenberg: Bayer 04 Leverkusen
  • Jan Roth: Planungsbüro

Sie erklären die Pläne.
Sie beantworten Fragen beim Abend.

Was ist das Ziel?

Das Projekt soll junge Talente fördern.
Es soll die Umwelt schützen.

Die Stadt möchte modern und umweltfreundlich bauen.
Das ist gut für die Zukunft.

Wie können Sie mitmachen?

Die Stadt lädt alle Bürger ein.
Sie können sich informieren und mitreden.
Die Entscheidung hängt vom Regionalrat ab.
Die Verantwortlichen wollen alle Meinungen hören.

So soll alles gut geplant werden.
Der Fußball und die Stadt sollen profitieren.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 10:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Sollten Städte wie Monheim am Rhein bei wichtigen Sportprojekten stärker auf die Beteiligung der Bürger setzen oder Änderungen lieber allein von Experten entschieden werden?
Bürgerbeteiligung ist entscheidend: Sie sorgt für Akzeptanz und gute Ideen.
Expertenwissen ist unverzichtbar: Bürger sollten nur informiert werden, um die Planungen nicht zu verzögern.
Neugierde und Einbindung: Mehr öffentliche Diskussionen könnten bessere Lösungen bringen.
Vertraue auf Fachkompetenz: Bürgerliche Diskussionen könnten den Fortschritt behindern.
Balanciert: Bürger sollten mitreden, aber Fachplanung muss dominieren.