Neuer Social-Media-Kurs für Senioren in Monheim am Rhein

Volkshochschule baut Brücken in die digitale Welt

Monheim am Rhein - In einer Welt, in der die digitalen Medien eine immer größere Rolle spielen, ist es wichtig, dass jeder unabhängig vom Alter Zugang und Verständnis zu diesen neuen Kommunikationswegen hat. Um dies zu gewährleisten, startet die Volkshochschule Monheim am Rhein einen speziell auf Seniorinnen und Senioren ausgerichteten Kurs zum Thema Social Media.

Lernen, verstehen, teilhaben

Ab dem 25. April bietet die Volkshochschule den Kurs „Social Media für Seniorinnen und Senioren“ an. Ziel ist es, älteren Menschen die Welt der sozialen Netzwerke näherzubringen und sie sicher im Umgang mit Plattformen wie Facebook und Instagram zu machen. Dozentin Bettina Bartel führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer behutsam und schrittweise durch die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten der sozialen Medien.

Kursdetails und Anmeldung

Der Kurs findet an drei Terminen – dem 25. April, sowie dem 2. und 16. Mai – jeweils von 10 bis 12:15 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 32 Euro, hinzu kommen 10 Euro für Materialkosten. Interessierte können sich per E-Mail oder direkt über die Internetseite der Volkshochschule für den Kurs anmelden.

Eine Chance für Generationenverbindung

Mit diesem Angebot setzt Monheim am Rhein ein klares Zeichen für die digitale Inklusion aller Altersgruppen. Die Teilnahme an sozialen Medien bietet nicht nur die Möglichkeit, mit der jüngeren Generation in Kontakt zu bleiben, sondern eröffnet auch neue Wege der Teilhabe und des Austauschs in der digitalen Welt.

Die Stadt Monheim am Rhein zeigt sich einmal mehr als eine Gemeinde, die die Zeichen der Zeit erkennt und handelt, indem sie älteren Bürgerinnen und Bürgern die Türen zur digitalen Welt weit öffnet.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.