Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Die Peter-Ustinov-Gesamtschule in Monheim hat einen neuen Bau.
Der Bau ist fertig seit dem 10. Juli.
Bürgermeister Daniel Zimmermann und Schulleiter Horst Stolzenburg freuen sich sehr.
Der Bau dauerte knapp ein Jahr.
Im neuen Gebäude gibt es:
Auch jüngere Kinder der Grundschule nebenan können die neuen Räume nutzen.
Eine mobile Wand verbindet die Mensa mit dem Foyer.
So gibt es bei Konzerten oder Veranstaltungen mehr Platz.
Im ersten und zweiten Stock sind moderne Klassenräume für Naturwissenschaften.
Der Neubau ist umweltfreundlich:
Im Herbst wird der Vorplatz zur Falkenstraße grüner mit Bäumen und Pflanzen.
Es gibt neue Sitzgelegenheiten zum Treffen und Reden.
Die Sporthalle liegt direkt neben der Mensa.
Unten und im Erdgeschoss sind Umkleiden und Nebenräume.
Die Verwaltung ist im ersten Stock.
Im zweiten Stock entstehen weitere Räume, zum Beispiel für Chemie.
Die Schulgemeinschaft hat mitgewirkt:
Es gibt Verbindungen zu anderen Schulhöfen für ältere Schüler.
Im dritten Gebäudeteil und einem weiteren Gebäude bauen sie noch:
So entsteht ein flexibles und inklusives Lernumfeld.
Der Bau wurde im August 2020 beschlossen.
Das war während der Corona-Zeit und vor dem Krieg in der Ukraine.
Geplant waren 38 Millionen Euro. Nun sind es 52 Millionen Euro.
Bürgermeister Zimmermann sagt:
„Das ist die größte Investition seit der Schulgründung.
Der Bau ist jeden Euro wert.“
Der neue Bau ist ein wichtiger Schritt für gute Bildung.
Er bietet Platz für neue Ideen im Unterricht.
Die Stadt Monheim zeigt damit ihren Einsatz für Bildung und Umwelt.
Wie Schüler, Lehrer und Nachbarn die neuen Räume nutzen, wird man sehen.
Aber klar ist: Die Schule ist gut für die Zukunft vorbereitet.
Erklärung: Photovoltaik
Photovoltaik heißt: Sonnenlicht wird in Strom umgewandelt. Dafür nutzt man Solarzellen.
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 10. Jul um 13:01 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.