Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Stadtratssitzung in Monheim

Am Mittwoch, 5. November, gibt es eine wichtige Sitzung.
Der neue Stadtrat trifft sich zum ersten Mal.
Die Sitzung ist um 17 Uhr im Ratssaal.
Sie ist öffentlich. Jeder kann dabei sein.

Was passiert bei der Sitzung?

Zuerst legen die Ratsmitglieder ein Versprechen ab.
Das heißt: Sie arbeiten ehrlich für die Stadt.
Danach wählen sie Stellvertreter für die Bürgermeisterin.
Es gibt auch Diskussionen über neue politische Pläne.

Die neue Bürgermeisterin Sonja Wienecke

Sonja Wienecke ist jetzt offiziell Bürgermeisterin.
Sie ist ohne Partei gewählt worden, aber mit Unterstützung.
Sie bekam fast 55 Prozent der Stimmen.

Wer sitzt im neuen Stadtrat?

Der Rat hat jetzt 46 Plätze.
Vorher waren es 40 Plätze.
Das nennt man Überhangmandate.
Das bedeutet: Eine Partei hat mehr Sitze bekommen.

Die Sitze sind so verteilt:

  • Peto: 17 Sitze
  • CDU: 13 Sitze
  • SPD: 7 Sitze
  • AfD: 4 Sitze
  • Grüne: 3 Sitze
  • Linke: 1 Sitz
  • FDP: 1 Sitz

Wie können Sie mitmachen?

Nach der Verpflichtung gibt es eine Fragezeit.
Sie können Fragen stellen und mitreden.

Sitzung auch online ansehen

Sie können die Sitzung live sehen.
Gehen Sie auf „Service Verwaltung“ auf der Webseite.
Nach der Sitzung gibt es eine Aufzeichnung im Archiv.
Drei Tage später gibt es auch Untertitel im Rats-TV.

Hier geht es zum Rats-TV und zur Übersicht der Sitzungen

Wichtig für Monheim

Diese Sitzung ist sehr wichtig für Monheim.
Die Entscheidungen wirken mehrere Jahre.
Sie sind eingeladen, dabei zu sein und mitzumachen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 3. Nov um 12:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie bewertest du die Rolle und Zusammensetzung des neuen Stadtrats in Monheim? Wird das der Stadt neuen Schwung geben?
Endlich mal frischer Wind mit Sonja Wienecke als parteiloser Bürgermeisterin!
Das altbekannte Parteien-Poker wird sich kaum verändern.
Mehr Sitze durch Überhangmandate? Mehr Chaos statt Klarheit!
Ich hoffe, die AfD im Rat bringt keine Konflikte in die Stadtpolitik.
Ob Bürgerbeteiligung mehr als nur ein Lippenbekenntnis bleibt?