Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist der Geysir von Thomas Stricker?

Der Geysir ist eine Kunstampel.
Er sieht aus wie ein Wasserstrahl.
Das Wasser schießt hoch in die Luft.

Der Geysir sieht aus wie ein Naturerlebnis.
Er ist in einem Kreisverkehr an der Rheinpromenade.

Wann gibt es den Geysir?

Am Freitag, dem 4. April.
Zwischen 14 und 18 Uhr.
Dann ist der Geysir besonders aktiv.

Der Geysir macht blubbernde Wassersäulen.
Bis zu zwölf Meter hoch können sie schießen.

Warum schießt der Geysir Wasser?

Der Geysir ist von Sonnenstunden abhängig.
Nur bei viel Sonne gibt es Wasser.

Er braucht 64 Sonnenstunden.
Wenn genug Sonne scheint, beginnt das Wasser.

Diese Sonnenstunden sammelt die Natur.
Deshalb lässt sich das Datum nicht genau vorhersagen.

Was passiert während der Geysir-Aktion?

Der Verkehr stoppt manchmal kurz.
Autos müssen anhalten.
Das passiert an Ampeln.

Der Verkehr wird kontrolliert.
So kann man das Wasser-Spektakel sehen.

Bei Nebel wirkt alles noch geheimnisvoll.
Man sieht große und kleine Wasserfontänen.

Wie hoch ist das Wasser?

Das Wasser kann bis zu zwölf Meter hoch schießen.
Das ist sehr beeindruckend.

Der Kreisverkehr steht dann kurz still.
Alltag und Verkehr machen Pause für das Naturschauspiel.

Was passiert nach dem Geysir?

Man muss wieder warten.
Bis genug Sonne scheint.

Erst dann beginnt das nächste Wasser-Show.
Das kann wieder ein paar Tage dauern.

Auf der Webseite können Sie schauen, wann der Geysir wieder aktiv wird.

Hier geht's zu den Prognosen

Warum ist der Geysir so besonders?

Er ist eine Mischung aus Natur, Kunst und Technik.
Der Kreisverkehr wird kurz zur Bühne.

Hier sehen Sie Natur und Stadtleben.
Ein schönes Erlebnis für alle Besucher.

Wenn Sie den Geysir sehen möchten, schauen Sie regelmäßig auf den Wetterbericht.

Verpassen Sie das Wasser-Schauspiel nicht!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 01:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Halten Sie das faszinierende Zusammenspiel von Wetter, Kunst und Technik wie beim Monheimer Geysir für eine nachhaltige Bereicherung unserer Städte oder für eine riskante Naturspektakel-Übertreibung?
Es ist eine innovative Bereicherung, die das Stadtbild aufwertet!
Zustimmung, solange Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden.
Vorsicht: Solche Natur-Inszenierungen sind riskant und nicht vorhersagbar.
Ich finde es unnötig und störend, wenn der Verkehr dadurch zum Stillstand kommt.
Nur, wenn der Geysir regelmäßig und sicher gezeigt wird.