Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Helfen Sie bei der Wahl in Monheim am Rhein

Die Stadt Monheim sucht Helferinnen und Helfer.
Diese helfen bei der Wahl am 14. September.
Es geht um die Kommunal- und Integrationsratswahl.

Warum als Wahlhelfer arbeiten?

Sie erleben Demokratie direkt vor Ort.
Sie helfen bei der Stimmabgabe.
Sie zählen die Stimmen nach der Wahl.
Das ist eine wichtige Aufgabe für die Stadt.

Wer darf mitmachen?

  • Sie müssen deutscher Staatsbürger sein.
  • Sie müssen mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Der Einsatz ist in einem Wahllokal.
  • Oder in einem Briefwahllokal.
  • Der Wunsch nach einem Wohnort nahen Ort wird beachtet.

Wo braucht man Sie?

Die Stadt hat 20 Wahllokale.
Dazu gibt es 11 Briefwahllokale.
Die Briefwahllokale sind an zwei Orten:

  • Gesamtschule am Berliner Ring.
  • Rathaus Monheim.

Was bekommen Sie für Ihre Arbeit?

Sie erhalten ein Erfrischungsgeld von 50 Euro.
Erfrischungsgeld heißt: kleine Anerkennung für die Hilfe.
Es ist kein Lohn, sondern ein Dankeschön.

So melden Sie sich an

Wenden Sie sich an das Wahlbüro:

Mehr Infos finden Sie hier

Stadt Monheim am Rhein

Warum mitmachen?

  • Sie helfen der Stadt.
  • Sie erleben, wie Demokratie funktioniert.
  • Sie unterstützen die Demokratie vor Ort.

Die Stadt Monheim freut sich auf Ihre Hilfe! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Würdest du dich als Wahlhelfer*in engagieren, um Demokratie hautnah zu erleben und den reibungslosen Ablauf der Wahlen in deiner Stadt zu sichern?
Ja, ich finde es wichtig, aktiv zur Demokratie beizutragen und würde mich anmelden.
Vielleicht, aber nur wenn der Einsatzort in meiner Nähe ist und die Arbeitszeiten passen.
Nein, das Ehrenamt ist mir zu aufwendig für das angebotene Erfrischungsgeld.
Nein, ich vertraue lieber darauf, dass andere diese Aufgabe übernehmen.
Ich würde eher Briefwahlunterstützung anbieten als direkt im Wahllokal mitzuhelfen.