Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Kanaldeckel in der Monheimer Altstadt

In der Monheimer Altstadt gibt es neue Kanaldeckel.
Die Deckel zeigen das Gänseliesel-Motiv und das Stadtwappen.

Die ersten sieben Deckel liegen in der Turmstraße.
Viele Menschen schauen sich die neuen Deckel gerne an.
So entsteht ein neuer Anziehungspunkt in der Stadt.

Bürger helfen bei der Stadtgestaltung

Die Idee für die neuen Kanaldeckel kam von einer Bürgerin.
Sie schrieb ihre Idee im städtischen Mitmach-Portal auf.
Das Mitmach-Portal ist eine Internetseite.
Dort können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen zeigen und mitmachen.

Viele weitere Menschen fanden die Idee gut.
Auch der Stadtrat stimmte dem Projekt zu.
Dann konnten die Kanaldeckel in der Altstadt verlegt werden.

Herstellung der neuen Kanaldeckel

Für die neuen Kanaldeckel wurde eine besondere Form gemacht.
Das sagt Holger Haritz aus der Stadtverwaltung.
Er kümmert sich um Kanalisation und Entsorgung.

Die neue Form unterscheidet sich vom Standarddeckel.
Die Kosten bleiben trotzdem gleich.
Produziert wurden die Deckel von einer Firma aus Schleswig-Holstein.

Weitere Modernisierung in der Altstadt

Insgesamt sind 80 Kanaldeckel mit dem Stadtwappen geplant.
Sie werden nach und nach verlegt.
Alte Deckel bleiben als Ersatzvorrat im Lager.

Die Modernisierung soll die Altstadt schöner machen.
Auch andere Veränderungen verbessern die Stadt.

Mitmach-Portal – Erfolge der Bürgerbeteiligung

Das Mitmach-Portal gibt es seit 2012.
Viele gute Ideen kamen dadurch schon in die Stadt:

  • Grillpavillons auf der Bürgerwiese
  • Wickeltische auf drei Spielplätzen
  • Längere Öffnungszeiten vom Wertstoffhof
  • Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung
  • Erneuerungen auf Spielplätzen

Bürgerbeteiligung ist wichtig

Die Stadt will, dass Bürgerinnen und Bürger weiter mitmachen.
Der Spielplatz an der Goeppert-Mayer-Straße wird bald modernisiert.
Im September gibt es eine neue Online-Beteiligung zum Haushalt.

Auf dem Mitmach-Portal können Sie viele Infos finden.
Dort sehen Sie auch, welche Ideen schon umgesetzt sind.
Mitmach-Portal der Stadt Monheim

Jetzt: Ideen zu Inklusion und Barrierefreiheit

Die Stadt sammelt Ihre Hinweise zu Barrierefreiheit.
Das bedeutet: Alle Menschen sollen gut durch die Stadt kommen.
Noch bis zum 11. Juli können Sie Rückmeldungen geben.

Sie können online teilnehmen oder eine Box im Bürgerbüro nutzen.

Fazit

Monheim zeigt mit den neuen Kanaldeckeln:
Die Bürger gestalten die Stadt mit.
So wird die Altstadt schöner und lebendiger.
Ohne das Engagement der Menschen wäre das nicht möglich. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 8. Jul um 11:52 Uhr

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Findest du individuell gestaltete Kanaldeckel mit lokalen Motiven eine gelungene Idee für die Stadtentwicklung?
Ja, das stärkt die lokale Identität und macht die Stadt einzigartig
Ist nett, aber eher unnötige Kosmetik für den öffentlichen Raum
Innovativ und ein Symbol für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Es sollte mehr auf praktische Projekte statt auf solche Details gesetzt werden
Solche kleinen Kunstwerke können das Stadtbild wirklich aufwerten