Übersetzung in Einfache Sprache

Die Gründung von Nordrhein-Westfalen vor 79 Jahren

Am Samstag, den 23. August, erinnert Monheim am Rhein an einen wichtigen Moment.

Vor 79 Jahren entstand das Land Nordrhein-Westfalen.

Die Stadt zeigt dazu Flaggen auf dem Rathausplatz.

Das soll an die Geschichte erinnern.

Wie entstand Nordrhein-Westfalen?

Nordrhein-Westfalen wurde am 23. August 1946 gegründet.

Dazu wurden zwei Gegenden verbunden:

  • Die Rheinprovinz
  • Die Provinz Westfalen

Diese Vereinigung gab es auf Befehl der britischen Militärverwaltung.

Der Code-Name für diesen Plan war „Operation Marriage“.
Das heißt: Die Briten gaben dieser Aktion einen geheimen Namen.

Was ist „Operation Marriage“?

„Operation Marriage“ bedeutete:

  • Rheinprovinz und Westfalen wurden zusammengelegt.
  • So entstand Nordrhein-Westfalen.

Das heutige Land wurde komplett

Ein weiteres Gebiet kam später dazu: Lippe.

Am 21. Januar 1947 wurde Lippe ein Teil von Nordrhein-Westfalen.

So bekam das Land seine heutige Form.

Warum werden Flaggen gezeigt?

Die Flaggen auf dem Rathausplatz zeigen:

  • Erinnerung an die Gründung von Nordrhein-Westfalen.
  • Respekt für die Geschichte und Entwicklung des Landes.

Die Stadt will mit der Beflaggung das Wissen über die Geschichte stärken.

Kontakt für Fragen

Wenn Sie mehr wissen wollen, können Sie die Stadt fragen.

Der Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein hilft Ihnen gern.

Der Bürgermeister gibt alle Informationen heraus.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 05:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen persönlich die Erinnerung an die Gründung von Nordrhein-Westfalen und solche historischen Ereignisse?
Unverzichtbar – Geschichte prägt unsere Identität und Zukunft
Interessant, sollte aber nicht überbewertet werden
Mittelmäßig – Geschichte ist wichtig, aber nicht mein Fokus
Überbewertet – Mehr Aktion als Symbolik wäre besser
Mir egal – Geschichte hat für mich keine Relevanz