Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Literaturpreise in Monheim am Rhein vergeben

Die Stadt Monheim am Rhein hat wichtige Literaturpreise vergeben.
Drei Bücher stehen im Mittelpunkt.

Das sind die Gewinner:

  • Ulla-Hahn-Literaturpreis: Ruth-Maria Thomas mit „Die schönste Version“
  • Jugendliteraturpreis: Anja Reumschüssel mit „Über den Dächern von Jerusalem“
  • Kinderliteraturpreis: Salah Naoura und Kai Schüttler mit „Das Schloss der Smartphone-Waisen“

Die Preisverleihung findet am 13. September statt.
Ort: Sojus 7 in Monheim.


Wer wählt die Gewinner aus?

Es gibt verschiedene Jurys:

  • Fachjury für den Ulla-Hahn-Literaturpreis
  • Jugendliche aus Monheim und Bonn für den Jugendliteraturpreis
  • Kinder aus Monheim für den Kinderliteraturpreis (das ist das erste Mal)

Was bedeutet "Introspektion"?

Introspektion heißt:
Sie beobachten Ihre eigenen Gedanken und Gefühle.
Man nennt das auch Selbstreflexion.


Ulla-Hahn-Literaturpreis: „Die schönste Version“

Das Buch ist das erste Werk von Ruth-Maria Thomas.
Es hat eine klare und einfache Sprache.
Das Buch spricht wichtige Themen an, zum Beispiel:

  • Wie man sich selbst sieht
  • Erfahrungen mit Gewalt
  • Gefühle und Verletzungen

Die Autorin ist Sozialarbeiterin.
Sie kennt beide Seiten: Opfer und Täter.
Die Geschichte zeigt das Erwachsenwerden einer Frau.


Jugendliteraturpreis: „Über den Dächern von Jerusalem“

Das Buch ist das erste Werk von Anja Reumschüssel.
Es erzählt von Jugend in den 1940er Jahren und heute.
Drei Jugendliche erleben Geschichte und Konflikte in Israel.

Die Jugendjury fand das Buch spannend und emotional.
Das Buch zeigt: Freundschaft bleibt auch in schweren Zeiten wichtig.


Kinderliteraturpreis: „Das Schloss der Smartphone-Waisen“

Die Kinder-Jury (8 bis 11 Jahre) hat dieses Buch gewählt.
Die Geschichte handelt von fünf Kindern ohne Zuhause.
Sie suchen gemeinsam eine neue Bleibe.

Die Kinder mochten besonders:

  • Die spannenden und lustigen Geschichten
  • Die Ideen der Kinder im Buch
  • Das Thema Handys im Alltag

Hier ein Jury-Zitat:
„Da ist richtig viel Verrücktes passiert“, sagt Simon.
Helene meint: „Handys sind manchmal doof.“


Warum sind die Preise wichtig?

Die Preise zeigen:
Literatur kann viele wichtige Themen zeigen.
Sie richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Die Preise bekommen viel Geld:

  • 15.000 Euro für den Ulla-Hahn-Literaturpreis
  • 10.000 Euro für die anderen Preise

So unterstützt die Stadt Monheim das Lesen und Schreiben.


Kommen Sie am 13. September zur Preisverleihung!
Erleben Sie die Autoren und die spannenden Bücher live. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Jul um 14:06 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie wichtig finden Sie es, dass Literaturpreise junge Leser aktiv in die Juryarbeit einbeziehen, wie bei den Monheimer Kinder- und Jugendliteraturpreisen?
Unverzichtbar! Junge Menschen bringen frische Perspektiven und fördern echte Vielfalt.
Interessant, aber Experten sollten die Hauptentscheidung treffen.
Primär schöne Geste, hat aber wenig Einfluss auf die Literaturqualität.
Jugendliche sollten lieber selbst entscheiden, was sie lesen - nicht umgekehrt.
Ich halte das für riskant, da fehlende Erfahrung ein Urteil trüben könnte.