Übersetzung in Einfache Sprache

Monheim am Rhein: Digitale Baugenehmigungen starten

Die Stadt Monheim am Rhein geht einen wichtigen Schritt.
Seit September bekommen Bauherrinnen und Bauherren ihre Baugenehmigung digital.
Das dauert kein Papier mehr und ist einfacher für alle.

Die Vorbereitung dafür dauerte drei Jahre.


Was bedeutet Digitalisierung?

Digitalisierung heißt:

  • Dinge werden nicht mehr auf Papier gemacht.
  • Alles passiert mit Computern und digital.
  • Das macht Arbeit schneller und leichter.

So funktioniert die Digitalisierung bei Baugenehmigungen

Die Stadt nutzt jetzt das Programm „ProBauG“.
Es ist mit dem Dokumentenmanagementsystem (kurz DMS) verbunden.
So kann die Verwaltung alle Unterlagen digital speichern und bearbeiten.

Alle Mitarbeiter haben neue Kartenleser und Signaturkarten bekommen.
Die Signaturkarte ersetzt Ihre Unterschrift auf Papier.
So sind die Dokumente sicher und rechtsgültig.


Vorteile für Bauherrinnen und Bauherren

Früher mussten Sie Papiere einscannen und abgeben.
Jetzt läuft alles digital und viel schneller.

Wichtig:

  • Eingereichte Anträge sind komplett digital.
  • Es gibt keine Papierunterlagen mehr.
  • Papierdokumente können digitalisiert und sicher gespeichert werden.

Das nennt man „ersetzendes Scannen“.
So bleiben Ihre Dokumente sicher und rechtsgültig.


Das sagt die Verwaltung

Daniel Janes leitet die Bauaufsicht und Denkmalpflege.
Er meint:
„Diese Neuerung erleichtert unsere Arbeit sehr.
Auch für Bürgerinnen und Bürger ist es ein großer Vorteil.
Der Prozess ist jetzt schneller, übersichtlicher und bequemer.“


Noch mehr Digitalisierung bei der Bauverwaltung

Monheim macht die Bearbeitung von Bauanträgen komplett digital.
Alle wichtigen Abteilungen und Behörden arbeiten online zusammen.

Das spart Zeit und Geld.
Es hilft, Ihr Anliegen schneller zu erledigen.


Wie reichen Sie Ihren Antrag digital ein?

Sie können Ihren Bauantrag online stellen.
Dafür gibt es auf der Webseite eine Anleitung.

Schauen Sie hier für mehr Infos:
Weitere Informationen und digitale Antragsstellung


Zukunft: Weniger Papier, mehr Schnelligkeit

Aktenordner und viele Papierstapel gehören bald der Vergangenheit an.
Das bedeutet für Sie:

  • Schnellere Bearbeitung
  • Mehr Transparenz
  • Einfachere Kommunikation mit der Verwaltung

Die Stadt Monheim am Rhein zeigt, wie moderne Verwaltung geht.
Sie ist ein Vorbild für Digitalisierung und bürgernahe Services.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:44 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Sind digitale Baugenehmigungen der Schlüssel zu mehr Bürgerfreundlichkeit oder führen sie eher zu Frust?
Endlich schneller und unkomplizierter – digitale Genehmigungen rocken!
Mir fehlt der persönliche Kontakt, das digitale Verfahren ist mir zu anonym.
Digitalisierung ist unvermeidlich, aber die Umstellung dauert oft viel zu lang.
Ich befürchte Sicherheitsrisiken bei der digitalen Ablage meiner Daten.