Alle Preisträger:innen und Beteiligte nach der Verleihung des Marwa El-Sherbini Preises 2024 in Monheim am Rhein.
Foto: © Forum Muslimische NRW

Marwa El-Sherbini-Preis gegen antimuslimischen Rassismus verliehen

Preisträger aus Politik, Wissenschaft und Vereinen setzen Zeichen in Monheim am Rhein

Die Verleihung des Marwa El-Sherbini-Preises in Monheim am Rhein setzte ein starkes Zeichen gegen antimuslimischen Rassismus und ehrte Personen sowie Organisationen, die sich dafür engagieren. Die Auszeichnung, benannt nach dem 2009 ermordeten Opfer antimuslimischer Gewalt, wurde erstmals in drei Kategorien vergeben: Muslimische Personen, Nicht-muslimische Personen sowie Vereine und Organisationen.

Zu den Preisträgern zählt Frank Meyer, Oberbürgermeister von Krefeld, der für sein sichtbares Eintreten für muslimische Belange ausgezeichnet wurde. Weitere Ehrungen gingen an Dr. Erika Amina Theißen für ihren langjährigen Einsatz und die Allianz „CLAIM“ für die Dokumentation antimuslimischen Rassismus.

Die Veranstaltung bot neben der Preisverleihung auch Raum für fachlichen Austausch und künstlerische Beiträge und verdeutlichte die Bedeutung gesellschaftlichen Engagements im Kampf gegen Rassismus.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.