Übersetzung in Einfache Sprache

Letzter „Slam along Ding Dong“ in Monheim am Rhein

Am Mittwoch, den 12. November, endet eine Ära in Monheim am Rhein.
Das Sojus 7 lädt zum letzten „Slam along Ding Dong“ ein.
Der Event findet im Rheincafé statt.

Es gibt 18 Ausgaben von diesem beliebten Poetry-Slam-Format.
Jetzt ist die letzte Ausgabe.
Ab 19:30 Uhr treten Dichterinnen und Dichter auf.
Sie zeigen ihre besten Texte im Wettstreit.

Starke Stimmen auf der Bühne

Dieses Jahr sind viele bekannte Künstler dabei, zum Beispiel:

  • Jana Goller aus Wipperfürth.
    Sie schreibt und organisiert Kultur.
    Ihr Ziel: Kultur soll offen und zugänglich sein.
    Sie macht queere Lebensweisen sichtbarer.
    Queer bedeutet: Menschen mit verschiedenen Lebensweisen, die oft nicht gesehen werden.

  • Lennart Heins aus Bochum.
    Er ist ein erfahrener Kleinkünstler.
    Er tritt seit fast sieben Jahren in mehreren Ländern auf.
    Seine Texte sind mal lustig, mal ernst.

  • Luise Wolff aus dem Ruhrgebiet.
    Sie ist Bühnenpoetin und Moderatorin.
    Ihre Texte handeln vom Alltag und von Aufbruch.
    Sie mischt Zärtlichkeit und Zorn in ihre Worte.

  • Jill Ziegler aus Düsseldorf.
    Sie ist seit 2017 bekannt in der Poetry-Slam-Szene.
    Ihre Texte sind humorvoll, scharfsinnig und kritisch zur Gesellschaft.

Freie Bühne für lokale Talente

Das Format bietet Platz für lokale Talente.
Auch im letzten Slam kann sich jeder bewerben.

Wer eigene Texte zeigen will, schreibt eine E-Mail an:
sojus7@monheim.de

Moderation und Atmosphäre

Die Moderation übernehmen zwei erfahrene Poetry-Slammerinnen:
Alina Schmolke und Marie Gdaniec.
Sie führen unterhaltsam und informativ durch den Abend.

Für Essen und Trinken sorgt das Rheincafé.
Das Café wird von Schülerinnen und Schülern betrieben.
Es gibt Snacks und Getränke.

Informationen zum Ablauf

  • Ort: Kapellenstraße 36–40
  • Beginn: 19:30 Uhr
  • Einlass: kurz vor Beginn
  • Eintritt:
    • 3 Euro Vorverkauf und ermäßigt
    • 5 Euro Abendkasse
  • Live-Übertragung im Radio: Radio Rakete
  • Gewinner oder Gewinnerin entscheidet das Publikum

Ende und Ausblick

Mit diesem Event endet das Format „Slam along Ding Dong“.
Aber es gibt Neues:

Ab Februar 2026 startet eine neue Show.
Sie hat Poesie, Talk und Musik.
Moderiert wird sie wieder von Alina Schmolke und Marie Gdaniec.
Auch diese Show wird im Radio übertragen.

Die Verabschiedung vom bekannten Format schafft Platz
für neue kreative Ideen im Kulturleben von Monheim am Rhein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 22. Okt um 08:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Poetry-Slam-Formate wie 'Slam along Ding Dong' werden eingestellt – was sollte die lokale Kulturszene in Monheim am Rhein künftig mehr fördern?
Mut zu neuen Showkonzepten mit mehr als nur Slam – also Poesie plus Talk und Musik
Traditionelle Poetry Slams als feste Anlaufstelle für Nachwuchs und etablierte Poeten
Interaktive Formate, bei denen das Publikum noch stärker mitentscheiden kann
Offene Bühnen mit Platz für lokale Talente und ungefilterte Stimmen
Kritische und queere Themen als festen Bestandteil der Kulturförderung