Übersetzung in Einfache Sprache

Der Monheimer Geysir zeigt seine Ausbrüche

Der Monheimer Geysir ist ein Kunstwerk von Thomas Stricker.
Am Mittwoch, den 29. Oktober, zeigt er seinen nächsten Ausbruch.
Es könnte der letzte Ausbruch in diesem Jahr sein.

Viele Menschen kommen zu diesem besonderen Ereignis.
Der Geysir steht am Kreisverkehr an der Rheinpromenade.
Dort kann es kurz zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Wie funktioniert der Geysir?

Der Geysir bricht aus, wenn die Sonne genug scheint.
Man braucht 64 Sonnenstunden.
Sonnenstunden sind die Zeit, in der die Sonne scheint.

Am Mittwoch gibt es viele Ausbrüche:

  • Mehrere kleinere Ausbrüche
  • Vier große Ausbrüche

Beim letzten Ausbruch schießt Wasser bis zu zwölf Meter hoch.
Während der Ausbrüche stoppt der Verkehr kurz durch Ampeln.

Kunst und Spaß am Ausbruchstag

Am gleichen Tag bietet die Kunstschule etwas Besonderes an.
Zwischen 11:30 und 14 Uhr gibt es „Kunst für Kurzentschlossene“.

Sie können:

  • Dem Geysir zuschauen
  • Mehr über das Kunstwerk erfahren
  • Kuchen essen
  • Mit anderen Menschen sprechen
  • Das Kunstmobil besuchen, einen Treffpunkt vor Ort

Wetter entscheidet über weitere Ausbrüche

Ob der Geysir noch einmal ausbricht, hängt vom Wetter ab.
Es müssen immer 64 Sonnenstunden gesammelt werden.
Im Herbst ist das oft nicht sicher.
Das macht die Beobachtung spannend.

Merken Sie sich den Termin

Wer das Zusammenspiel von Kunst, Technik und Natur sehen will,
sollte den Mittwoch vormerken.

Der Monheimer Geysir ist ein besonderes Erlebnis in der Region.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite:
Monheimer Geysir - Ausbruchsprognosen und Wetter


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Okt um 06:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Was halten Sie von öffentlichen Kunstwerken wie dem Monheimer Geysir, die durch wetterabhängige Naturphänomene plötzlich das Stadtbild verändern?
Faszinierend: So wird Kunst lebendig und überraschend!
Nervig: Verkehrsbehinderungen für ein paar Wasserfontänen? Unnötig!
Interessant, aber zu unzuverlässig für regelmäßige Besucher.
Eine tolle Mischung aus Technik, Natur und Kultur – genau das, was Städte brauchen.