Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.

Im November gibt es eine besondere Veranstaltung.
Sie ist für Familien mit Kindern.
Die Kinder sollen zwischen vier und sieben Jahre alt sein.
Die Illustratorin Henrike Wilson liest vor.
Sie zeigt ihr Bilderbuch „Max, der Gemüseheld“.
Das Buch erzählt von Max, dem Gemüse liebenden Fuchs.
Max arbeitet im Garten und bringt seinen Freunden Obst und Gemüse.
Die Veranstaltung heißt „Leseschmaus“.
Sie findet im Sojus 7 in Monheim am Rhein statt.
Dort gibt es Vorlesen und Kochen zusammen.
Wann?
Wo?
Wer?
Eintritt?
Henrike Wilson liest die Geschichte von Max vor.
Dann dürfen die Kinder mitmachen.
Sie schneiden und rühren selbst.
So lernen sie, wie Gemüse schmeckt und wie man kocht.
Die Kinder werden kleine Köche und Köchinnen.
Das macht Spaß und ist spannend.
Henrike Wilson hat Grafikdesign und Malerei studiert.
Sie lebt in Berlin.
Sie malt viele schöne Bilder für Kinderbücher.
Viele Kinder und Eltern mögen ihre Bücher.
Bei der Lesung erzählt sie auch von ihrer Arbeit.
Die Kinder können ihr Fragen stellen.
Melden Sie sich bitte an.
Das geht so:  
Wichtig: Die Plätze sind begrenzt.
Die Anmeldung zählt nach der Reihenfolge.  
Besuchen Sie die Seite: www.ulla-hahn-haus.de
Dort finden Sie mehr Infos und die Anmeldung.
Die Veranstaltung ist für die ganze Familie.
Kinder lernen auf spielerische Weise gesunde Ernährung.
Sie erleben, wie viel Spaß Kochen macht.
Mit Henrike Wilson wird der Nachmittag ein großes Abenteuer.
Es wird spannend, lustig und lecker.
Kommen Sie mit Ihrer Familie und entdecken Sie Gemüse!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Di, 28. Okt um 08:49 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.