Übersetzung in Einfache Sprache

Kulturwoche in Monheim am Rhein

Nächste Woche gibt es viele Kulturangebote in Monheim am Rhein.
Die Stadt zeigt Theater, Musik und Märkte.
Junge und ältere Menschen finden viele schöne Sachen.
Alle können neue Dinge entdecken und zusammenkommen.


Theater für Kinder und Erwachsene

Am Dienstag, 4. November, gibt es ein Theaterstück.
Das Theaterstück heißt „Knallwut“.

Es zeigt Gefühle wie Wut auf lustige Weise.
Das Stück ist für Kinder und Erwachsene.

Zeiten:

  • 10 Uhr
  • 16 Uhr

Am Mittwoch gibt es zwei weitere Vorstellungen:

  • 9 Uhr
  • 11 Uhr

Das Theater findet in der Volkshochschule statt.
Sie können Tickets im Internet kaufen.


Literatur, Musik und Workshops

Am Mittwoch, 5. November, liest Autorin Henrike Wilson.
Sie liest aus dem Buch „Max, Gemüseheld“.

Kinder von 4 bis 7 Jahren sind eingeladen.
Eltern sollen ihre Kinder begleiten.
Die Lesung beginnt um 15:30 Uhr, Einlass ab 15 Uhr.
Der Eintritt kostet 3 Euro.

Am Donnerstag gibt es einen Workshop zum Thema Selbstwert.
Der Workshop ist ab 18 Uhr in der „mittendrin“-Fläche.
Das ist in der Krischerstraße.

Was bedeutet Selbstwert?
Selbstwert heißt: Man fühlt sich als Mensch wertvoll.
Man glaubt, dass man wichtig und anerkannt ist.

Der Workshop ist kostenlos. Spenden sind willkommen.


Musik am Donnerstag

Am Donnerstag, 6. November, gibt es ein Konzert.
Das Kyiv Symphony Orchestra spielt ab 20 Uhr.
Das Orchester lebt seit August 2024 in Monheim.

Tickets kosten:

  • Im Vorverkauf 29 Euro
  • An der Abendkasse 34 Euro

Zur selben Zeit gibt es im Sojus 7:

  • Um 19:30 Uhr eine offene Kinogruppe – ohne Anmeldung
  • Ab 20 Uhr eine „Musikmaschine“ – zum Ausprobieren von Musik

Martinsmarkt, Erinnerung und Musik

Am Samstag, 8. November, ist der Martinsmarkt.
Es gibt Führungen zum Thema „Zusammen Gedenken“.

Die Führungen zeigen Stolpersteine.
Stolpersteine erinnern an Opfer der Reichspogromnacht.

Die Route ist barrierearm und startet an der Altstadtkirche.

Am Abend gibt es im Sojus 7 das Schwermetallcafé.
Hier hört man Heavy Metal und andere Metalmusik.
Der Eintritt ist frei.


Verkaufsoffener Sonntag und Märchen

Am Sonntag, 9. November, öffnet der Martinsmarkt ab 11 Uhr.
Ab 13 Uhr haben die Geschäfte offen.

Ab 15 Uhr gibt es das Theaterstück „Der gestiefelte Kater“.
Das Stück ist in der Aula am Berliner Ring.

Das Theaterstück feiert das 100-jährige Jubiläum des Rheinischen Landestheaters.

Tickets kosten:

  • Für Erwachsene 19 Euro
  • Für Kinder 10 Euro

Information und Service

Auf der städtischen Website finden Sie aktuelle Infos.
Sie können auch den WhatsApp-Kanal der Stadt abonnieren.

So bekommen Sie jede Woche eine Terminübersicht:

  1. In WhatsApp „Stadt Monheim am Rhein“ suchen
  2. Kanal abonnieren
  3. Benachrichtigungen auf Glocke stellen

Für mehr Fragen gibt es den Nachrichtendienst der Stadt.
Die Pressemitteilung kommt vom Bürgermeisteramt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:02 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Welches kulturelle Angebot in Monheim am Rhein spricht dich persönlich am meisten an?
Das humorvolle Theaterstück ‚Knallwut‘ über Emotionen – perfekt für die ganze Familie!
Die Lesung aus ‚Max, Gemüseheld‘: Ein besonderes Highlight für Kinder und Eltern.
Der Workshop zum Thema Selbstwert – endlich lernen, klare Grenzen zu setzen!
Das Kyiv Symphony Orchestra live erleben – klassische Musik mit besonderer Geschichte.
Der Martinsmarkt mit Stolperstein-Führung und anschließender Metal-Session – eine faszinierende Mischung!