Übersetzung in Einfache Sprache

Herbst am Rhein: Viel Kultur in Monheim

Der Herbst in Monheim am Rhein ist bunt und spannend.

Die Stadt bietet verschiedene Veranstaltungen für Sie an.

Es gibt viel Kultur und Freizeitprogramme.

Sie finden hier Angebote für alle Altersgruppen.

Zum Beispiel:

  • Vorträge
  • Theater
  • Musik
  • Mitmachaktionen

Vorträge, Theater und Aktionen zum Wochenstart

Am 6. Oktober startet ein Vortrag mit Nadja Arens-Nasser.

Sie erzählt über ihre christliche Familie in der Westbank.

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in der Tempelhofer Straße.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Volkshochschule.


Jugendliche von 12 bis 20 Jahren sind am 7. Oktober eingeladen.

Die "Teens Musical Company" probt Singen, Tanzen und Schauspiel.

Der Treffpunkt ist Sojus 7 an der Kapellenstraße.

Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.


Am 8., 9. und 10. Oktober läuft ein Theaterstück.

Es heißt „Als mein Vater ein Busch wurde“.

Das Stück erzählt von Toda, die aus dem Krieg fliehen muss.

Die Aufführungen sind um 9:00 und 11:30 Uhr.

Am Donnerstag gibt es Wiederholungen.


Am 9. Oktober ab 15 Uhr gibt es eine Mitmachaktion.

Sie können eigene Ideen für die Stadt einbringen.

Die Aktion ist kostenlos.

Ein Modellprojekt wird mit der Stadtsparkasse gefördert.

Am Abend, ab 18:30 Uhr, treffen sich verschiedene Netzwerke.

Sie sprechen über die Gestaltung der Stadt.

Diese Treffen sind neutral und offen für alle.


Lesungen, Kino und Musik

Am Donnerstag um 19:30 Uhr liest Bettina Lausen aus ihrem Buch.

Der Roman heißt „Fotografin“.

Die Lesung findet in der Stadtbibliothek statt.

Der Eintritt kostet 5 Euro.

Eine Anmeldung per E-Mail ist erwünscht.


Parallel startet eine neue Kinoreihe im Sojus 7.

Sie können ohne Anmeldung zum Kino kommen.

Es gibt viele Möglichkeiten zum Mitmachen.


Musik für jeden Geschmack

Am Freitag, 10. Oktober, spielt die Bayer Big Band Jazz.

Das Konzert ist im Sojus 7.

Karten kosten 15 Euro.


Das Kyiv Symphony Orchestra gibt klassische Konzerte.

Es ist seit August 2024 in Monheim am Rhein.

Es sind zehn Symphoniekonzerte geplant.

Sie können Abonnements oder Einzeltickets kaufen.

Preise:

  • Vorverkauf ab 29 Euro
  • Abendkasse ab 34 Euro

Angebote am Wochenende

Am Samstag, 11. Oktober, gibt es einen Spaziergang.

Er geht entlang des Römerkastells und Hauses Bürgel.

Treffpunkt ist die Bushaltestelle Campingplatz Urdenbacher Weg.

Sie müssen sich zwei Tage vor dem Spaziergang anmelden.


Abends findet die Party "Memories_2000er" statt.

Sie richtet sich an die Generation Y.

Der Eintritt kostet 5 Euro.


Am Samstagabend kommt auch Kabarettist Hagen Rether.

Er zeigt ein außergewöhnliches Programm.

Karten kosten im Vorverkauf 34 Euro, an der Abendkasse 39 Euro.


Großer Abschluss der Woche

Am Sonntag, 12. Oktober, spielt Anna Depenbusch ein Konzert.

Es ist um 19 Uhr in der Aula am Berliner Ring.

Sie singt Poesie, Pop und Chanson.

Karten sind im Vorverkauf für 41 Euro erhältlich.

Abendkasse kostet 46 Euro.


Weitere Entdeckungen in Monheim

Sie können die Altstadt auf ungewöhnliche Weise entdecken.

Es gibt besondere Stadtführungen.


Das gesamte Angebot finden Sie online auf der Seite Freizeit und Tourismus.

Sie haben Interesse an Musik, Theater oder Stadtführung?

Hier ist für jeden etwas dabei.


Monheim am Rhein bietet viele Kulturveranstaltungen und Mitmachaktionen.

So erleben Sie ein lebendiges Miteinander im Herbst.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Welches Veranstaltungsformat bringt für Sie im Herbst in Monheim am Rhein am meisten Leben in die Stadt?
Mitmachaktionen und Netzwerktreffen für Stadtgestaltung – aktiv die Zukunft gestalten!
Theater und Lesungen – tiefgründige Geschichten hautnah erleben.
Konzerte von Jazz bis Klassik – musikalische Highlights zum Abtauchen.
Spaziergänge und außergewöhnliche Stadtführungen – die Stadt mal anders entdecken.
Party-Events wie „Memories_2000er“ – gemeinsam feiern und tanzen!