
Fotoausstellung europäischer Moscheen in der Volkshochschule
Eröffnung mit Fachvortrag und PodiumsdiskussionMonheim am Rhein. Die Architektur europäischer Moscheen ist einzigartig in ihrer Kombination aus traditionellen und regionalen Elementen. Diese Vielfalt hat der deutsche Fotograf Ahmed Krausen eingefangen. Seine Werke werden im Mai in der Volkshochschule Monheim, in Zusammenarbeit mit der Niederrheinischen Islam Akademie und der Monheimer Osman Gazi Moschee, präsentiert. Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, den 2. Mai um 19 Uhr, sind alle Interessierten willkommen.
Integration durch Architektur
Professor Omar Khattab, ein Designer und Architekt aus Kuwait, erläutert: „Was macht eine Moschee zu einer Moschee? Eine Wand, die genau nach Mekka ausgerichtet ist.“ Zusätzlich spiegelt sich die regionale Architektur Europas in den muslimischen Gebetshäusern wider, was in Deutschland zur Entstehung einer islamischen Architektur deutscher Prägung geführt hat. Die Bilder von Ahmed Krausen dokumentieren diese Entwicklung und zeigen die Integration der Musliminnen und Muslime in ihre jeweiligen Länder.
Interkultureller Dialog am Eröffnungsabend
Die Eröffnung der Ausstellung bietet auch einen Vortrag von Dr. Hakki Arslan von der Niederrheinischen Islam Akademie über die Moscheen Europas. Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion statt, an der unter anderem Bürgermeister Daniel Zimmermann, Bernd Wehner vom Gesprächskreis Christen treffen Muslime, Erdogan Akpolat und El-Mehdi Ousrout teilnehmen werden. Anmeldungen zur Eröffnungsfeier können über die Webseite der VHS erfolgen.
Ausstellungsdetails und Führungen
Die Ausstellung ist bis zum 29. Mai in der Volkshochschule an der Tempelhofer Straße 15 geöffnet, montags bis freitags von 9 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Zusätzlich werden von Zehra und Melike Saliha Tasci von der Niederrheinischen Islam Akademie Führungen angeboten, zu denen sich Interessierte anmelden können.
Bildinformationen
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung wird Dr. Hakki Arslan einen Vortrag über Moscheen in Europa halten (Foto: Ahmed Krausen).
Die „Grande Mosquée Mohammed VI“ in Saint-Étienne, Frankreich, ist eines der Werke, die in der Ausstellung präsentiert werden (Foto: Ahmed Krausen).
Herausgeber und Redaktion
Der Bürgermeister und Birte Hauke (Öffentlichkeitsarbeit) stehen als Herausgeber dieser Pressemitteilung. Weitere Informationen zur Ausstellung und den Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite der Stadt Monheim am Rhein.