Übersetzung in Einfache Sprache

Der Färbergarten in Monheim öffnet wieder

Der Färbergarten an der Kunstwerkstatt in Monheim ist wieder offen.
Er ist in der Turmstraße.
Dieses Projekt gab es schon 2023.

Die Künstlerin Sina Coirazza leitet den Garten.
Im Jahr 2023 haben viele Menschen mitgemacht.
Sie haben gepflanzt, geerntet und gefärbt.

Jetzt beginnt eine neue Saison.
Menschen, alte und neue, sind eingeladen.
Sie können wieder mitmachen.

Was macht der Färbergarten?

Im letzten Jahr haben sie dort Pflanze angebaut:

  • Roten Bete
  • Mangold
  • Himbeeren
  • Zwiebeln
  • Färberwaid
  • Ringelblumen

Diese Pflanzen haben schöne Farben geschenkt.
Aus den Pflanzen wurden Farben hergestellt.

Mit den Farben haben die Menschen kreativ gearbeitet.
Sie haben Stoffbeutel gestaltet.
Sie haben Karten bemalt.

Alle Farben kommen aus der Natur.
Das ist gut für die Umwelt.
Es zeigt die Vielfalt der Natur.

Färberwaid ist eine Pflanze.
Sie macht blaue Farbe.
Sie ist eine alte Pflanze für Farbstoffe.

Das Projekt zeigt, wie man Farben natürlich macht.
Es soll auch die Umwelt schonen.

Treffen am 11. April

Am Freitag, den 11. April, ist es wieder so weit.
Von 14 bis 17 Uhr kann man mitmachen.
Die Kunstwerkstatt Groß Klein und Sina Coirazza laden ein.

Sie wollen den Garten neu bepflanzen.
Sie erklären auch die Pflanzen, die färben.
Es gibt Farben, Papier und Jutebeutel.

Sie können ausprobieren, wie die Farben aus Pflanzen aussehen.
Das ist für alle Altersgruppen geeignet.

Beispiel: Rote Bete

Eine Pflanze ist die Rote Bete.
Sie macht einen schönen lauten Lila-Ton.
Sie hat schon viele kreative Sachen verschönert.

Mehr Infos bekommen

Wenn Sie mehr wissen wollen:
Auf der Website der Stadt Monheim gibt es Infos.
Hier ist der Link: Weitere Infos

Oder auf Instagram:
kunstschule_monheim
https://www.instagram.com/kunstschule_monheim

Kontakt

Das Projekt wird von der Kunstwerkstatt betreut.
Die Stadt Monheim hilft auch.
Die Ansprechpartnerin ist Tanja Bamme.

Das war unser kurzer Bericht über den Färbergarten.
Machen Sie mit und haben Sie Spaß!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 12:10 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie wichtig ist es dir, in deiner Freizeit aktiv mit natürlichen Ressourcen zu werken und dabei nachhaltige Impulse zu setzen?
Sehr wichtig – ich liebe es, Pflanzen selbst zu färben und kreativ zu werden.
Ziemlich wichtig – ich finde nachhaltige Projekte spannend, mache aber eher selten mit.
Eher unwichtig – ich bevorzuge kultivierte Kunst ohne Öko-Background.
Völlig egal – für mich zählt nur das Ergebnis, nicht der Nachhaltigkeitsaspekt.