Der Portraitkurs an der Kunstschule Monheim am Rhein bietet Erwachsenen die Möglichkeit, durch genaues Beobachten ihre Fähigkeiten in der Darstellung von Proportionen, Perspektiven sowie Licht- und Schattenverhältnissen zu verbessern.
Foto: © Stadt Monheim am Rhein / Anne Voges

Entfalten Sie Ihre Kreativität: Neues Semester an der Kunstschule Monheim

Vielfältige Kurse und Workshops warten auf Sie – von Upcycling bis Acrylmalerei!
Die Kunstschule Monheim am Rhein bietet in ihrem Erwachsenenbereich ein spannendes und vielseitiges Semester-Programm an, das kreative Köpfe jeden Alters anspricht und dazu einlädt, die unterschiedlichsten Kunsttechniken und -formen zu erkunden. Programmleiterin Liona Neubert ist begeistert von den neuen Angeboten, die nicht nur klassische Techniken umfassen, sondern auch innovative Möglichkeiten bieten, das eigene künstlerische Potenzial zu entwickeln und neue Ausdrucksformen zu entdecken. Ein ganz besonderes Highlight ist die „Kreativreise“ für Menschen über 60, die ab dem 5. Februar beginnt. Dieses Programm wurde speziell für die Bedürfnisse und Interessen älterer Künstlerinnen und Künstler entwickelt und kostet lediglich 140 Euro. Hier können die Teilnehmenden in geselliger Runde kreativ werden und neue Techniken erlernen, die auf ihre individuellen Fähigkeiten zugeschnitten sind. Ein weiterer spannender Kurs ist der Upcycling-Kurs, der von der Künstlerischen Leiterin Sina Coirazza geleitet wird. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmenden, wie sie alte Kleidung in neue, tragbare Stücke verwandeln können. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern sensibilisiert auch für Nachhaltigkeit und bewussten Konsum. Der Erwachsenen-Kurs startet am 4. Februar und kostet 186,65 Euro, während der Kinder-Kurs zum Preis von 32 Euro angeboten wird, sodass auch die Jüngsten in den Genuss von kreativem Schaffen kommen können. Die Kunstschule bietet zudem den Kurs „Nackte Tatsachen“ an, welcher von der erfahrenen Dozentin Jovita Majewski unterrichtet wird. Dieser Kurs, der ebenfalls am 4. Februar beginnt und 112 Euro kostet, widmet sich dem Thema Aktzeichnung und hilft den Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten in diesem sensiblen Bereich zu vertiefen. Für diejenigen, die sich für Maltechniken interessieren, gibt es verschiedene interessante Kurse: Der Kurs „Öl- und Acrylfarbräume“ startet am 4. Februar und kostet 149,30 Euro. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden den Umgang mit verschiedenen Farben und Maltechniken. Florian Fausch bietet hingegen den Kurs „Acrylmalerei: Klassik und Experiment“ an, der am 5. Februar beginnt und für 126 Euro zu haben ist. Dieser Kurs bietet eine aufregende Mischung aus traditioneller und experimenteller Malerei und ermutigt die Teilnehmenden, ihre eigenen kreativen Grenzen zu überschreiten. Ein weiteres Highlight ist der Kurs „Portraitvariationen“ unter der Leitung von Anne Voges, der am 6. Februar startet. Hier können die Teilnehmenden lernen, verschiedene Portraittechniken zu meistern und ihre Fähigkeiten in der Darstellung von Gesichtern und Charakteren zu verfeinern. Der Kurs kostet 149,30 Euro und bietet nicht nur technische Anleitungen, sondern auch Raum für kreativen Austausch und Inspiration. Die Anmeldung für die Kurse und Workshops an der Kunstschule Monheim ist einfach und bequem. Interessierte können sich telefonisch unter +49 2173 951-4160, per E-Mail unter kunstschule@monheim.de oder über die offizielle Webseite www.kunstschule.monheim.de anmelden. Die Vielfalt der Kurse und Workshops zeigt, dass die Kunstschule Monheim am Rhein bestrebt ist, nicht nur künstlerische Fertigkeiten zu vermitteln, sondern auch einen Raum für kreativen Austausch und persönlichen Ausdruck zu schaffen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier ist für jeden etwas dabei, um seine künstlerischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.