Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
markdown
Dr. Niko Switek startet am 11. August.
Er leitet den Bereich Ordnung und Soziales.
Das Rathaus ist das Gebäude der Stadtverwaltung.
Monheim am Rhein ist eine Stadt in Deutschland.
Dr. Switek ist 47 Jahre alt und kommt aus Köln.
Er arbeitete vorher im Landesministerium Nordrhein-Westfalen.
Dort kümmerte er sich um Wirtschaft, Industrie und Klima.
Er kennt sich gut mit Verwaltung aus.
Er arbeitete für die stellvertretende Ministerpräsidentin.
Seine Aufgaben waren Planung und Koordination.
Er half bei Regelungen für Städte und Gemeinden.
Früher war er Geschäftsführer an einer Universität.
Das ist jemand, der eine Organisation leitet.
Er war am Institut für Politikwissenschaft tätig.
Politikwissenschaft bedeutet: Studium von Politik und Regierung.
Er hat 2015 seinen Doktor gemacht.
Dr. Switek lehrte auch an Unis in Spanien, USA und China.
So sammelte er viel Erfahrung mit anderen Kulturen.
Dr. Switek folgt Sebastian Johnen nach.
Herr Johnen arbeitet nun in einem anderen Kreis.
Der Bürgermeister Daniel Zimmermann freut sich auf ihn.
Er sagt, Dr. Switek ist engagiert und gut im Team.
Er kann gut kommunizieren und hat viel Erfahrung.
Dr. Switek sagt:
"In der kommunalen Selbstverwaltung lebt die Demokratie.
Hier erleben Bürger ihren Staat direkt.
Man braucht gute Organisatoren und Denker.
Diese Fähigkeiten bringe ich mit."
Dr. Switek übernimmt wichtige Aufgaben in der Stadt.
Dabei geht es um Themen, die Bürger direkt betreffen.
Er arbeitet mit einem erfahrenen Team zusammen.
Erklärung: Was ist kommunale Selbstverwaltung?
Kommunale Selbstverwaltung heißt:
Städte und Gemeinden regeln ihre Dinge selbst.
Sie bekommen keine Befehle von oben.
So können Bürger vor Ort mitbestimmen.
Besuchen Sie die Webseite der Stadt:
Stadt Monheim am Rhein
Hier finden Sie weitere Infos zur Verwaltung.
Nachrichtendienst der Stadt Monheim am Rhein
Herausgeber: Der Bürgermeister
```
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 17. Jul um 08:55 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.