Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Kurse an der Volkshochschule Monheim am Rhein

Die Volkshochschule Monheim am Rhein hat neue Kurse.
Diese Kurse gibt es im Herbst.
Der Schwerpunkt liegt auf digitaler Bildung und Beruf.

Die Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene.
Sie lernen digitale Fähigkeiten für den Alltag oder Beruf.


Digitale Grundbildung: Sicherer im Alltag

Es gibt viele Kurse für digitale Grundkenntnisse.
Zum Beispiel der Kurs „Smartphones für Einsteiger“.

In dem Kurs lernen Sie:

  • Wie man ein Smartphone einstellt.
  • Wie man Apps benutzt.
  • Wie man sicher im Internet ist.

Der Kurs hilft Ihnen, mehr Sicherheit zu bekommen.
So haben Sie weniger Angst vor neuen Technologien.


Weitere interessante Kurse

  • Erstellen Sie Ihre Website mit Tilda
    Sie lernen, eine eigene Internetseite zu bauen.
    Das geht ohne Programmieren.

  • Tastenschreiben in kurzer Zeit erlernen
    Sie lernen das Zehn-Finger-Schreiben schnell und effektiv.
    Der Kurs benutzt moderne Methoden.


Berufliche Weiterbildung: Künstliche Intelligenz (KI)

Sie möchten im Beruf vorankommen?
Dann sind die KI-Kurse interessant für Sie.

Künstliche Intelligenz (KI) bedeutet:
Computer können Aufgaben lösen, die Menschen sonst machen.
Zum Beispiel Sprache verstehen oder Bilder erkennen.

Die Kurse zeigen Ihnen:

  • Wie Sie KI-Programme im Beruf nutzen.
  • Wie Sie Arbeitsabläufe schneller machen.

Kurse mit KI zur Berufsverbesserung

  • Sprachmodelle für beruflichen Erfolg nutzen
    Lernen Sie, ChatGPT und andere Tools professionell zu verwenden.

  • Hochwertige Bilder und Videos mit KI erstellen
    Sie lernen, Bilder und Videos für Werbung zu machen.
    Der Kurs erklärt auch die rechtlichen Regeln.


Termine, Preise und Anmeldung

Die Kurse finden im November und Dezember statt.
Die Kosten liegen zwischen 32 und 46 Euro.

Kursübersicht:

  • Smartphones für Einsteiger: 7., 14., 21. Nov., 15:00–17:30, 32 Euro
  • Website mit Tilda: 27. Nov., 4., 11. Dez., 18:00–20:15, 32 Euro
  • Tastenschreiben: 28. Nov., 5. Dez., 14:00–16:15, 46 Euro
  • Sprachmodelle nutzen: 21., 28. Nov., 5. Dez., 15:30–17:45, 32 Euro
  • Bilder und Videos mit KI: 21., 28. Nov., 5. Dez., 17:45–20:15, 32 Euro

Wo finden Sie mehr Informationen?

Sie finden alle Infos auf der Webseite der VHS Monheim am Rhein.
Sie können sich online oder per E-Mail anmelden.

Kontakt:
E-Mail: vhs@monheim.de


Fazit

Die VHS Monheim am Rhein bietet viele neue Kurse.
Sie lernen wichtige digitale und berufliche Fähigkeiten.
So können Sie im digitalen Wandel mitmachen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 06:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wo sehen Sie den größten Nutzen in digitalen Weiterbildungsangeboten wie denen der VHS Monheim am Rhein?
Endlich mal praxisnah erlernen, wie man eine eigene Website ohne Programmierstress erstellt
Digitale Grundbildung schaffen – Smartphones und Internet sicher meistern, um Ängste abzubauen
Mit KI-Tools im Job durchstarten und den Wettbewerb hinter sich lassen
Speed-Tastaturtraining: Schreiben lernen ohne jahrelanges Üben? Ja, bitte!
Ich brauche solche Kurse nicht – digital läuft bei mir schon alles rund