Denk dich fit: Kurs zur Stärkung deiner geistigen Fitness!
Entdecke die neuen Möglichkeiten der VHS Monheim am Rhein – Werde Teil einer aktiven Gemeinschaft!In einer Welt, die immer hektischer und schnelllebiger wird, ist es von entscheidender Bedeutung, sowohl körperlich als auch geistig fit zu bleiben. Die VHS Monheim am Rhein hat dieses Bedürfnis erkannt und bietet mit ihrem neuen Kurs „Denk dich fit“ eine wertvolle Möglichkeit, die geistige Fitness zu verbessern und zu bewahren. Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Gedächtnisleistung stärken und trainieren möchten.
Details zum Kursangebot „Denk dich fit“
Der Kurs umfasst eine Vielzahl an Übungen, die speziell darauf abzielen, die Gedächtnisleistung zu fördern. Zu den trainierten Fähigkeiten gehören unter anderem die sowie Konzentration, Denkflexibilität und Wortfindung. All diese Aspekte werden in einer entspannten und unterhaltsamen Gruppenatmosphäre ohne Leistungsdruck vermittelt. Das Ziel ist es, die Teilnehmer nicht nur zu fordern, sondern auch zu unterhalten und zu motivieren, gemeinsam aktiv zu bleiben.
Über die Dozentin und den Kursablauf
Der Kurs wird von Astrid Oelmann geleitet, einer erfahrenen Diplom-Sozialwirtin und zertifizierten Gedächtnistrainerin. Ihre Qualifikationen basieren auf dem ganzheitlichen Ansatz des Bundesverbandes Gedächtnistraining (BVGT). Diese Qualifikation garantiert eine professionelle und effektive Kursgestaltung, die auf neuesten wissenschaftlichen Grundlagen basiert.
Der Kurs läuft über einen Zeitraum von mehr als zwei Monaten, vom 8. Februar bis zum 8. April, und umfasst wöchentliche Sitzungen. Die Teilnehmer haben somit ausreichend Zeit, die erlernten Fähigkeiten zu festigen.
Anmeldeinformationen und Kosten
Interessierte können sich unter Angabe der Kursnummer 25S6700 anmelden. Die Anmeldung ist entweder per E-Mail oder über die Webseite der VHS möglich. Der Kurs kostet 49 Euro pro Person, was ihn zu einer erschwinglichen Investition in die eigene geistige Gesundheit macht.
Der Kurs „Denk dich fit“ bietet nicht nur eine Chance zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, sondern auch die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter neue Bekanntschaften zu schließen und gemeinsam an geistiger Fitness zu arbeiten. Für viele Teilnehmer ist dies eine Gelegenheit, soziale Kontakte zu knüpfen und voneinander zu lernen.
Mit diesen Maßnahmen zeigt die VHS Monheim am Rhein, dass sie die Bedeutung der geistigen Gesundheit erkannt hat und aktiv dazu beiträgt, diese in ihrer Gemeinschaft zu fördern. Ein Ansatz, der in unserer Zeit wichtiger ist denn je.