Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Bookbike NRW: Lesen macht Spaß unter freiem Himmel

Das Ulla-Hahn-Haus startet ein besonderes Projekt.
Es heißt „Bookbike NRW“.

Das Bookbike ist ein Fahrrad mit vielen Büchern.
Es fährt in der Stadt Monheim am Rhein.

Das Ziel ist:

  • Kinder und Familien gemeinsam lesen lassen.
  • Lesen draußen an der frischen Luft.
  • Spaß am Lesen und an Geschichten schaffen.

Was passiert beim Bookbike?

Das Bookbike steht an verschiedenen Orten in Monheim-Baumberg.
Es ist immer dienstags und donnerstags von 15 bis 18 Uhr da.

Sie können einfach vorbeikommen.
Eine Anmeldung brauchen Sie nicht.

Dort gibt es:

  • Spannende Bücher zum Lesen.
  • Teppiche und Kissen zum Sitzen.
  • Bastelsachen und kreative Spiele.

Wer macht das Projekt?

Das Ulla-Hahn-Haus und das Jugendstil NRW helfen zusammen.
Eine Literaturpädagogin und eine Kulturpädagogin begleiten das Projekt.

Literaturpädagogin heißt:
Sie bringt Kindern mit Spaß das Lesen bei.
Sie hilft, Texte besser zu verstehen.

Wann und wo ist das Bookbike?

Das Bookbike fährt an acht Tagen in den Sommerferien.

Hier sind die Orte und Termine:

    1. Juli, Dienstag: Grünzug zwischen Brandenburger Allee und Lichtenberger Straße
    1. Juli, Donnerstag: Wasserspielplatz im Landschaftspark Rheinbogen
    1. August, Dienstag: Ernst-Reuter-Platz
    1. August, Donnerstag: Bregenzer Straße
    1. August, Dienstag: Eierplatz
    1. August, Donnerstag: Helene-Lange-Straße
    1. August, Dienstag: Monheimer Heinrich-Zille-Platz
    1. August, Dienstag: Spielplatz an der Holzweg-Passage in Baumberg

Die Teilnahme ist kostenlos.

Mitmachen und Meinung sagen

Das Bookbike lädt auch zum Basteln und Spielen ein.

Sie können Ihre Meinung sagen.
Oder Ideen für die Aktion geben.

So helfen Sie mit, das Bookbike noch besser zu machen.

Mehr Informationen

Sie möchten mehr wissen?
Das Ulla-Hahn-Haus hilft gern weiter.

Schauen Sie an einem Bookbike-Stand vorbei.
Erleben Sie Spaß an Geschichten und Büchern im Freien. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Monheim am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 08:45 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Monheim am Rhein
R
Redaktionsteam Monheim am Rhein

Umfrage

Wie wichtig findest du es, dass Projekte wie das ‚Bookbike NRW‘ Kinder und Familien zum Lesen im öffentlichen Raum einladen?
Super wichtig – Lesen sollte überall erlebt werden, nicht nur zu Hause!
Nettes Extra, aber der Alltag bestimmt, wo gelesen wird.
Ich bevorzuge traditionelle Bibliotheken statt mobiler Angebote.
Öffentliche Leseprojekte sind ideal, um auch leseschwache Kinder zu erreichen.
Solche Aktionen sind nette Spielereien, bringen aber kaum echten Mehrwert.