Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Das Kinder- und Jugendbüro Münzenberg hat eine tolle Aktion gestartet.
Die Aktion heißt „Rätselhafte Spaziergänge“.
Viele Kinder und Jugendliche machen mit.
Auch ihre Familien können mitkommen.
Es gibt spannende Aufgaben und viel Spaß.
Das Ganze findet draußen statt.
In allen Stadtteilen von Münzenberg suchten die Teams nach roten Aufklebern.
Aufkleber sind kleine bunte Bilder.
Diese hatten ein Krokodil-Logo.
Die Aufgaben waren:
Eine Code-Karte hilft beim Rätsel.
Code-Karte heißt:
Eine Karte, die Zahlen in Buchstaben umwandelt.
So entsteht ein Lösungswort zum Stadtteil.
Wer das richtige Wort fand, konnte Preise gewinnen.
Mehr als 50 Teams haben mitgemacht.
Lilli Kerschner zog die Gewinner aus einem Los-Eimer.
Gewonnen haben:
Die Gewinner bekommen bald eine Einladung.
Sie können ihre Preise dann abholen.
Das Jugendbüro bedankt sich bei allen Teilnehmern.
Die Krokodil-Aufkleber bleiben bis zu den Herbstferien.
Wer noch mitmachen will, kann das tun.
Spielzettel und Infos finden Sie auf der Webseite:
So können Sie die Rätsel auch später lösen.
Die Rätselspaziergänge gab es zuerst wegen Corona.
Jetzt sind viele Menschen begeistert.
Das Kinder- und Jugendbüro plant neue Aktionen.
Vielleicht gibt es zu Weihnachten eine neue Edition.
Frau Anja Keil leitet das Büro.
Sie freut sich auf viele Teilnehmer.
Sie möchten mehr wissen?
Das Kinder- und Jugendbüro hilft Ihnen gerne.
Die „Rätselhaften Spaziergänge“ sind eine schöne Ferien-Aktion.
Sie bringen Spaß und Gemeinschaft.
Viele freuen sich schon auf die nächsten Aktionen in Münzenberg.
Ende des Artikels.
Autor: Redaktionsteam Münzenberg
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 07:38 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.