Übersetzung in Einfache Sprache

Pop-up Wochenmarkt am Bürgerplatz Gambach

Am Freitag, dem 12.09.2025, gibt es einen besonderen Markt.
Der Markt findet auf dem Bürgerplatz in Gambach statt.
Er beginnt um 10 Uhr am Morgen.

Der Markt heißt "Pop-up Wochenmarkt".
Er gehört zum Projekt „Tag der Region“.
Hier treffen Sie viele regionale Produzenten.


Vielfalt regionaler Produkte

Viele Anbieter zeigen ihre Waren.
Diese Produkte können Sie finden:

  • Honig vom Imker Johannes Heinz
  • Zirbenkissen von Erika Redmer-Hielscher
  • Naturseifen von Ursula Banach-Rogage
  • Gegrillte Spezialitäten von der Landmetzgerei Kai Weil
  • Frisches Obst, Gemüse und Brot vom Berghof Butzbach
  • Käse vom Elisabethenhof
  • Literatur, Kunst und Kreatives für Kinder am Stand der Stadt

Der Markt ist schön für die ganze Familie.
Sie können dort verweilen, genießen und sich austauschen.


Nachhaltigkeit und Regionalität sind wichtig

Alle Anbieter achten auf Nachhaltigkeit.
Das bedeutet: Sie schonen die Umwelt.

Produkte kommen aus der Nähe.
So sind Transportwege kurz und umweltfreundlich.

Das stärkt die lokale Wirtschaft.
„Regionalität“ heißt: Produkte kommen aus der Region.
Das bedeutet aus der näheren Umgebung.

So helfen Sie mit, lokale Firmen zu unterstützen.
Sie fördern die Heimat und Umwelt.


Was ist der „Tag der Region“?

Der Markt gehört zum Projekt „Tag der Region“.
Dieses Projekt gibt es seit 1999.

Ziel ist es:

  • Regionale Produkte bekannter zu machen
  • Lokale Firmen zu unterstützen
  • Nachhaltigkeit zu fördern
  • Die Region vielfältig und lebendig zu halten

Ein „Großprojekt“ bedeutet:
Viele Veranstaltungen und Aktionen zusammen.
Viele Menschen arbeiten dafür zusammen.


Warum regional kaufen?

Regional einkaufen macht Spaß.
Es ist sozial und gut für die Umwelt.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt lokale Produzenten.
Sie helfen so, die Heimat stark zu machen.


Informationen zum Markt

  • Ort: Bürgerplatz Gambach
  • Datum: Freitag, 12.09.2025
  • Zeit: ab 10 Uhr
  • Was gibt es: viele regionale Produkte und Kinderprogramm

Besuchen Sie den Pop-up Markt!
Er ist ein Fest für Sinne, Gemeinschaft und Umwelt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 4. Sep um 09:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen beim Einkaufen, dass Produkte wirklich aus der Region stammen – und sind Sie bereit, dafür auch mehr zu bezahlen?
Regionale Produkte sind für mich ein Muss, ich unterstütze damit bewusst lokale Erzeuger!
Ich schätze Regionalität, kaufe sie aber nur, wenn die Preise fair bleiben.
Mir ist Nachhaltigkeit wichtiger als die Region – Hauptsache umweltfreundlich produziert.
Ich achte kaum auf die Herkunft meiner Lebensmittel, mir geht es vor allem um den Preis.