Übersetzung in Einfache Sprache

Pop-up-Wochenmarkt in Gambach am 26. September 2025

Am Freitag, 26. September 2025, gibt es einen besonderen Markt.
Der Markt heißt Pop-up-Wochenmarkt.

Er findet auf dem Bürgerplatz in Gambach statt.
Die Zeit ist von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Der Markt ist Teil vom „Tag der Regionen“.
Das ist eine Aktion für regionale Produkte.
Regionale Produkte kommen aus der Nähe.
Sie sind frisch und umweltfreundlich.


Was gibt es auf dem Markt?

Sie finden viele verschiedene Produkte.
Es gibt Essen und andere schöne Dinge.

Folgende Anbieter sind dabei:

  • Imker Johannes Heinz verkauft Honig.
    Honig ist ein süßer Aufstrich von Bienen.
  • Erika Redmer-Hielscher hat Zirbenkissen.
    Zirbenkissen helfen beim besseren Schlafen.
  • Ursula Banach-Rogage bietet Naturseifen an.
    Naturseifen sind gut für die Haut.
  • Die Landmetzgerei Kai Weil verkauft Fleisch.
  • Isolde Berg bringt frisches Obst und Gemüse.
    Außerdem hat sie Brot und Käse vom Elisabethenhof.
  • Der Stand „Herz & Kram“ zeigt handgemachte Accessoires.
    Accessoires sind kleine Schmuckstücke oder Kleidung.
  • Es gibt auch Literatur, Kunst und Kultur.
    Die Stadt zeigt diese am eigenen Stand.

Neben dem Markt ist das Kulturcafé.
Dort können Sie leckere Crêpes essen.
Crêpes sind dünne Pfannkuchen mit verschiedenen Füllungen.


Warum ist der „Tag der Regionen“ wichtig?

Der Tag der Regionen will Umweltschutz fördern.
Er zeigt, wie schön regionale Produkte sind.
Sie schonen die Umwelt und die Natur.

Der Markt lädt Sie ein:

  • Lernen Sie die Erzeuger kennen.
  • Kaufen Sie frische, regionale Waren.
  • Unterstützen Sie die lokale Wirtschaft.

Was ist ein Pop-up-Markt?
Ein Pop-up-Markt ist ein besonderer Markt.
Er findet nur kurz und an einem Ort statt.
So können viele neue Dinge gezeigt werden.


Information für Besucherinnen und Besucher

Die Stadt Münzenberg lädt Sie herzlich ein.
Kommen Sie zum Markt und entdecken Sie viel.

Der Markt ist am:

  • Freitag, 26. September 2025
  • Von 10:00 bis 16:00 Uhr
  • Auf dem Bürgerplatz in Gambach

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite:
www.muenzenberg.de

Bei Fragen können Sie sich an die Stadt Münzenberg wenden.

Ein Besuch lohnt sich für alle, die Regionales mögen.
Kommen Sie und genießen Sie den Tag.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie wichtig ist dir der Kauf von regionalen und nachhaltigen Produkten auf lokalen Märkten wie dem Pop-up-Wochenmarkt in Gambach?
Unverzichtbar – Regional kaufen ist mein Beitrag zum Umweltschutz.
Interessant, aber nur wenn die Qualität stimmt und der Preis fair ist.
Ich kaufe eher konventionell, mir fehlt oft die Zeit für solche Märkte.
Regional? Das ist mir zu eingeschränkt, ich will Vielfalt aus aller Welt.
Ich finde solche Märkte nett, aber kein Muss fürs tägliche Leben.