Übersetzung in Einfache Sprache

Das große Osterfest-Finale in Butzbach

Das Osterfest-Finale fand im Kino in Butzbach statt.
Viele Kinder und Jugendliche waren dabei.
Das Fest endete am 14. April 2025.
Die Woche war voll mit Aktivitäten.

Das Finale im Kino

Das Kino in Butzbach machte das Finale.
Der Kinobesitzer organisierte einen besonderen Film.
Alle Kinder mochten das Kinoerlebnis sehr.
Damit war die Woche zu Ende.
Es gab 26 verschiedene Veranstaltungen.

Das Ferienprogramm

Das Programm war sehr breit.
Es gab viele unterschiedliche Sachen:

  • Kreativangebote (Malen, Basteln)
  • Kochen
  • Sportliche Spiele
  • Abenteuer draußen

Jedes Kind konnte etwas finden, das ihm gefällt.
Sie konnten Neues ausprobieren.

Helfer und Vereine

Viele Menschen halfen ehrenamtlich.
Das bedeutet: Sie arbeiten freiwillig.
Ein Team von sechs Betreuern half bei allem.
Auch Vereine und Verbände halfen mit.

Anja Keil sagt:
„Ohne Ehrenamt geht vieles nicht.“
Ehrenamt bedeutet:

  • Freiwillig helfen
  • Für das Gemeinwohl, also alle in der Stadt

Dr. Isabell Tammer findet das auch wichtig.
Sie sagt:
„Wir sind stolz auf die Helfer.“

Danke an alle Helfer

Vielen Dank an alle, die geholfen haben!
Ohne sie gäbe es kein so tolles Angebot.
Sie sorgen für Freude und Spaß.

Abschluss

Zum Schluss gab es das große Kino-Finale.
Das war eine schöne Woche.
Viele Kinder hatten neue Freunde.
Und sie konnten viel erleben.

Das Osterfest in Butzbach war sehr gelungen.
Gute Organisation ist sehr wichtig.
Sie macht Kinder glücklich und stark.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 09:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie sollte das Ferienprogramm der Stadt Butzbach in Zukunft aussehen?
Mehr Abenteuer und Action für den Adrenalin-Kick.
Stärker auf Bildung und kreative Fähigkeiten setzen.
Noch mehr ehrenamtliches Engagement und Vereinskollaboration.
Mehr Sport und gemeinschaftliche Aktivitäten.
Vielfalt beibehalten, aber mit exklusiven Highlights aufpeppen.