Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Osterfest in Münzenberg?

Das Osterfest war am 8. April 2025.
Viele Kinder und Familien kamen.

Ein wichtiger Teil war der Fahrrad-Check.
Auf der Insel konnten die Kinder ihre Fahrräder ansehen.
Das Ziel war: Fahrradfahren im Frühling ist sicher.

Der Fahrrad-Check war das Herz des Festes

Kinder konnten ihre Fahrräder prüfen.
Dafür gab es eine Fahrradwerkstatt.
Sie arbeiteten mit den Betreuern: Jona Göpel und Vivien Ambrosius.

Die Kinder lernten:

  • Fahrräder reinigen
  • Gangschaltung prüfen
  • Reifen wechseln

Eine Teilnehmerin sagte:
„Wir können jetzt die Reifen wechseln.“

Fachleute halfen auf dem Fest

Hans Peter und andere Fachleute halfen den Kindern.
Sie reparierten kleine Schäden.
Die Kinder lernten viel dabei.

Sie lernten auch, wie man Werkzeuge nutzt.
Das stärkte das Selbstvertrauen.

Was ist ein Fahrrad-Check?

Ein Fahrrad-Check ist eine Überprüfung.
So wird das Fahrrad sicher.

Dazu kontrolliert man:

  • Bremsen
  • Beleuchtung
  • Ketten
  • Reifen
  • Gangschaltung

Wenn nötig, reparieren Fachleute die Fahrräder.

Verkehrstraining und Sicherheit

Die Kinder bekamen auch Fahrradtraining.
Das Training war kurz, aber gut.
Sie lernten, im Verkehr richtig zu fahren.

Sie übten Fahrregeln und Manöver.
So sollen die Kinder sicherer im Straßenverkehr sein.

Spaß und Gemeinschaft

Neben Technik gab es auch Spiele.
Der Hof der Feuerwehr war ein Ort zum Spielen.
Kinder konnten Freundschaften schließen.

Alle hatten viel Freude.

Das Fazit

Das Osterfest in Münzenberg zeigt:
Kinder lernen beim Fahrrad-Check viel.
Sie werden sicherer auf dem Fahrrad.

Das Fest war lehrreich und fröhlich.
Es hat Kindern und Familien viel Spaß gemacht.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 11:24 Uhr

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Sollten Fahrrad-Checks und Verkehrssicherheitstraining für Kinder fester Bestandteil von Schul- und Gemeindefesten sein?
Definitiv, Kinder lernen spielerisch wichtige Fähigkeiten für mehr Sicherheit.
Nur wenn professionelle Unterstützung garantiert ist, sonst lieber in der Schule.
Nein, das sollte in den Händen der Eltern bleiben, um Überforderung zu vermeiden.
Ich bin skeptisch, ob solche Angebote wirklich nachhaltig sind.