Übersetzung in Einfache Sprache

Das Osterfest und das Mini-Apfelstrudel-Angebot

Dieses Jahr gab es beim Osterfest eine besondere Aktion.
Viele Kinder und Familien kamen.
Das Motto war: „Mini-Apfelstrudel“.

Das Jugendbüro bot eine Back-Aktion an.
Viele Kinder wollten mitmachen.
Das Angebot war so beliebt, dass man eine zweite Gruppe brauchte.

Kulinarischer Spaß beim Osterfest

Das Jugendbüro organisierte das Mitmach-Erlebnis.
Ein Team aus Betreuerinnen half beim Backen.
Sie heißen: Vivien, Julia und Enya.

Die Kinder durften alles selbst machen.
Sie lernten:

  • Äpfel vorbereiten.
  • Rosinen mischen.
  • Filoteig rollen.

Was ist Filoteig?
Filoteig ist ein sehr dünner Teig.
Er kommt aus dem Mittelmeerraum.
Viele Speisen, wie Strudel oder Baklava, werden mit Filoteig gemacht.

Gemeinsam backen und essen

Die Kinder freuten sich, ihre eigenen Apfelstrudel zu backen.
Sie halfen beim Rollen und Füllen.
Danach konnten alle den Strudel probieren.

Man konnte den Strudel mit Vanillesoße und Puderzucker essen.
Das machte allen viel Freude.

Viele Kinder wollten mitmachen

Viele Kinder waren neugierig.
Sie wollten beim Backen helfen.
Das Team stellte eine zweite Gruppe auf.
So konnten noch mehr Kinder teilnehmen.

Die Betreuerinnen begleiteten die Kinder gut.
Sie halfen und erklärten viel.
Die Veranstaltung war für alle ein Erfolg.
Alle erinnern sich gern daran.

Lernen beim Backen

Die Kinder lernten viel.
Sie:

  • Über Verantwortung.
  • Über Zutaten.
  • Über gemeinsames Arbeiten.

Sie hatten Spaß und lernten im Team.

Mehr Infos

Wenn Sie mehr wissen wollen,
über Angebote vom Jugendbüro,
dann besuchen Sie die Webseite der Stadt Münzenberg:

Website der Stadt Münzenberg

Das Osterfest war schön

Das Osterfest war lebendig und fröhlich.
Viele Kinder und Familien waren dabei.
Das Backen des Apfelstrudels machte Spaß.
Sie freuen sich schon auf die nächsten Aktionen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 11:21 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie wichtig sind kreative Gemeinschaftsaktionen wie das Apfelstrudel-Backen für die Entwicklung von Kindern und Familien?
Unverzichtbar – sie fördern Zusammenhalt und praktische Fähigkeiten.
Nützlich, aber nur als Ergänzung zum Schulunterricht.
Überflüssig – Kinder lernen am besten in der Schule.
Nur für kleine Gruppen – groß angelegte Aktionen verlieren den persönlichen Touch.