Übersetzung in Einfache Sprache

Was macht das Osterfez?

Das Osterfez ist eine Ferienaktion.
Es findet in den Osterferien statt.
Dort lernen Kinder und Jugendliche neue Sachen.

Sie kochen, basteln und haben Spaß.
Das Osterfez heißt auch Ferien(S)pass.
Das bedeutet: Mehr als nur Freizeit.

Was ist der Ferien(S)pass)?

Der Ferien(S)pass ist ein Programm.
Er bietet tolle Freizeitideen.
Das Osterfez ist ein Beispiel dafür.

Hier gibt es kreative Angebote.
Man lernt auch Alltagsfähigkeiten.
Zum Beispiel: Kochen und Teamarbeit.

Was ist ein Kartoffeltwister?

Der Kartoffeltwister ist ein Snack.
Er sieht aus wie eine Spirale.
Der Kartoffel ist gedreht und knusprig.

Sie brauchen:

  • Kartoffeln
  • Messer (mit Vorsicht benutzen)
  • Öl zum Frittieren oder Backen

Kinder lernen hier:

  • Wie man sicher schneidet.
  • Geduld und Durchhaltevermögen.
  • Spaß beim Essen machen.

Was gibt es noch im Osterfez?

Es gibt viele Workshops.
Es gibt kreative Freizeit.
Kinder und Jugendliche lernen neue Fähigkeiten.
Sie lernen auch, im Team zu arbeiten.
Und sie machen alles mit viel Spaß.

Für wen ist das Osterfez?

Das Programm ist für Kinder und Jugendliche.
Es soll Spaß machen.
Und es soll nützlich sein, neue Dinge zu lernen.

Wichtiges zur Namensgebung

Die Angebote heißen „Ferien(S)pass“ oder „OSTERFEZ“.
Nicht „Osterferienspiele“.
Das ist wichtig für die richtige Kommunikation.

Interesse?

Familien können sich über Termine informieren.
So können Kinder spannende Ferien erleben.

Das Osterfez ist auch dieses Jahr wieder da.
Es bietet viel Spaß und Lernen für Kinder.
Der Kartoffeltwister ist nur eines der Highlights.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Apr um 11:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.