Übersetzung in Einfache Sprache

Junge Bühne Münzenberg zeigt neues Theaterstück

Die Junge Bühne Münzenberg macht ein neues Theaterstück.
Es heißt „Das Geheimnis der Geistervilla“.

Das Stück bringt frischen Wind auf die Bühne.
Dahinter steht eine Zusammenarbeit vom Freundeskreis Burg Stadt Münzenberg.
Dieser Freundeskreis gibt vor allem jungen Talenten eine Bühne.

Das Stück ist auch ein besonderes Geschenk.
Es feiert 25 Jahre vom Traaser Schaustecker – einem Theaterprojekt.
Viele Menschen arbeiten hier zusammen.
Sie zeigen Einsatz, Kreativität und Gemeinschaft.


Theater mit jungen Talenten

17 Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahre proben seit September.
Die Leitung haben Steffi Kerschner und Lisa-Maria Mohr.
Kerstin Nadler unterstützt das Team.

Letztes Jahr war der erste Erfolg groß.
Jetzt freut sich das Team auf die zweite Aufführung.
Wichtig sind dabei:

  • Schauspielerisches Talent
  • Teamgeist, also gutes Zusammenarbeiten
  • Freude am Spielen und Theater

Worum geht es im Stück?

Es geht um die Familie Weber.
Sie zieht mit den Kindern und der Haushälterin Frau Zickenmeck in eine alte Villa ein.
Die Villa ist geheimnisvoll.
Viele merkwürdige Dinge passieren dort.

Die Geschwister Tina und Tessa wollen das Geheimnis lösen.
Sie erleben spannende und lustige Abenteuer mit ihren Freunden.


Wann und wo sind die Aufführungen?

Die Aufführungen sind im Traiser Kulturhaus.

Termine:

  • Freitag, 21. November 2025, 18:00 Uhr
  • Samstag, 22. November 2025, 18:00 Uhr
  • Sonntag, 23. November 2025, 15:00 Uhr

Am Sonntag gibt es zusätzlich Kaffee und Kuchen.


Tickets und Infos

Ein Ticket kostet 7 Euro pro Person.
Kinder bis 10 Jahre haben freien Eintritt.

Tickets können Sie per E-Mail reservieren.
Bezahlen können Sie die Karten an der Abendkasse.


Unterstützung und Engagement

Die Stadt Münzenberg unterstützt das Theaterprojekt.
Dr. Isabell Tammer ist die Schirmherrin.

Schirmherrschaft heißt:
Eine wichtige Person hilft offiziell und schützt das Projekt.
So zeigt sie, wie wichtig die Veranstaltung ist.

Die jungen Schauspieler arbeiten fleißig und kreativ.
Sie haben viel Spaß und zeigen Teamgeist.
Auch bei Pausen, zum Beispiel einer Pizza-Pause, sind sie gemeinsam aktiv.


Theaterkultur für die Region

Die Junge Bühne Münzenberg ist ein wichtiger Teil der Kultur.
Sie fördert die Kreativität von Kindern und Jugendlichen.
Familien erleben hier gemeinsam schöne Stunden.
Das Theaterstück ist spannend, witzig und herzlich.

Alle sind herzlich eingeladen zum Theaterwochenende.


Weitere Informationen gibt es bei der Jungen Bühne Münzenberg.
Sie finden die Infos auf den bekannten Kanälen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie wichtig ist es Ihnen, dass Kinder und Jugendliche aktiv in regionale Kulturprojekte wie Theaterstücke eingebunden werden?
Unverzichtbar – sie sind die Kulturhelden von morgen!
Nett, doch Schule und Freizeit sollten im Vordergrund stehen.
Wichtig, aber nur wenn es Spaß macht und nicht zu viel Druck erzeugt.
Mir egal, Kulturerleben ist keine Pflichtaufgabe für Kids.