Übersetzung in Einfache Sprache

Bunte Laternen und fröhliche Menschen

Kinder, Eltern und Freunde gingen mit Laternen.
Sie bastelten die Laternen selbst.
Alle gingen durch die Straßen von Gambach.
Es war die Feier vom Heiligen St. Martin.
Viele Familien kamen zusammen.
Es gab schönes Licht und gute Stimmung.

Leuchtender Laternenumzug durch Gambach

Der Laternenzug war sehr bunt und schön.
Eine Frau ritt auf einem Pferd als St. Martin.
Die Feuerwehr sorgte für Sicherheit.
Die Jugendfeuerwehr trug Fackeln.
Das machte die Feier besonders festlich.
Ein Posaunenchor spielte Musik.
Kinder und Erwachsene sangen zusammen St. Martinslieder.

Vorschulkinder spielten die Geschichte von St. Martin

Die Vorschulkinder zeigten ein kleines Theaterstück.
Sie spielten die Geschichte von St. Martin nach.
Alle sangen das Lied von der Mantelteilung.
Das machte die Stimmung feierlich und schön.

Neues Ziel für den Laternenumzug

Der Zug ging dieses Jahr einen neuen Weg.
Das Ziel war der Kirmesplatz in Gambach.
Danach liefen alle zurück zur Kita.
Dort gab es ein buntes Buffet mit Essen.
Auch warmer Apfelsaft und Glühwein wurden angeboten.
Viele Kinder freuten sich auf Marshmallows.
Die Marshmallows wurden am Martinsfeuer geröstet.

Freude und Gemeinschaft

Die Kinder waren stolz auf ihre Laternen.
Sie zeigten ihre schönen Kunstwerke den Menschen.
Die Feier machte die Familien in Gambach enger.
Alle hatten viel Freude bei der Veranstaltung.
Das Erlebnis war für Kinder und Erwachsene schön.

Kontakt

Bei Fragen schreiben Sie bitte an:
Stadt Münzenberg
Ansprechpartnerin für die Kita Taubenhaus in Gambach
E-Mail: info@muenzenberg.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 21. Nov um 10:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie wichtig sind dir traditionelle Gemeinschaftsfeiern wie der St.-Martins-Umzug für das Zusammenleben in deinem Stadtteil?
Unverzichtbar – sowas stärkt den sozialen Zusammenhalt enorm!
Ganz nett, aber eher nostalgisch und ohne großen Wirkungsgrad.
Überbewertet – heutige Kultur braucht neue Formen des Miteinanders.
Tolles Event für Kinder, das Erwachsenen oft zu langweilig ist.
Wenig Bedeutung – Gemeinschaft entsteht auch ganz anders.