Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Datum und Ort für das Burgkonzert

Das Burgkonzert fällt wegen schlechtem Wetter aus.
Jetzt gibt es einen neuen Termin und Ort.

Das Konzert ist am Sonntag, 24. August 2025.
Beginn ist um 11 Uhr.

Der neue Ort ist ein Biergarten vor der Stadtmauer.
Dieser Ort ist leichter zu erreichen.
Das ist gut für ältere Menschen und Gäste mit Problemen beim Gehen.
Man muss keinen Berg zur Burg hochsteigen.

Eintrittskarten und Rückgabe

Die alten Eintrittskarten gelten noch.
Sie können das Konzert damit besuchen.
Wer am neuen Termin nicht kann,
darf die Tickets zurückgeben.
Das Geld bekommen Sie zurück.

Karten kaufen

Karten kosten 12,50 Euro.
Sie können Karten hier kaufen:

  • Stadtverwaltung Münzenberg
  • Postfiliale
  • Creative Hoffmann Rockenberg
  • Continentale Generalagentur Andreas Weil Oppershofen

Sie können Karten auch per E-Mail bestellen.

Danke an alle Helfer

Die Veranstalter danken:

  • Dr. Isabell Tammer
  • Olga Schneider
  • Kathrin Philipp vom Gasthaus

Der Vorsitzende Uwe Müller sagt,
dass der neue Ort ein tolles Konzert bietet.
Sie haben einen schönen Blick auf die Burg.

Motto des Konzerts

Das Motto ist „Tradition trifft Moderne“.
Sie hören verschiedene Musik stücke
und sehen die Burg dabei.

Kontakt und Infos

Sie haben Fragen?
Rufen Sie an oder schreiben Sie:

Freundeskreis Burg Stadt Münzenberg
Hauptstraße 22, Münzenberg (Stadtteil Gambach)
Telefon: 06035 960350

Mehr Infos finden Sie auf der Website:
www.muenzenberg.de ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 08:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen bei Open-Air-Konzerten ein barrierefreier Zugang, der auch ältere oder weniger mobile Gäste problemlos teilnehmen lässt?
Unverzichtbar – jedes Event sollte für alle zugänglich sein
Wichtig, aber nicht entscheidend für meine Teilnahme
Eher unwichtig, ich bevorzuge traditionelle Orte, auch wenn sie schwer erreichbar sind
Barrierefreiheit sollte besser separat geregelt werden, nicht auf Kosten der Atmosphäre