Übersetzung in Einfache Sprache

Neue Entdeckungen auf der Burg Münzenberg

Auf der Burg Münzenberg gibt es neue archäologische Grabungen.
Diese Grabungen zeigen neue Dinge über die Baugeschichte der Burg.

Die Experten arbeiten im Herbst 2023.
Sie gehören zu den Staatlichen Schlössern und Gärten Hessen.
Die Arbeit wird vom Land Hessen unterstützt.

Die Experten heißen Achim Wendt und Matthias Klefenz.
Sie forschen in Mittelalterarchäologie. Das heißt: Sie untersuchen das Mittelalter.

Was haben die Experten gefunden?

Früher gab es eine Frage:
War die Grabung an der Westseite von 1960 fertig?
Jetzt wissen wir: Die Grabung war fertig.
Alte Filme mit anderen Ergebnissen sind falsch.

Was heißt romanischer Bauteil?

Der Begriff bedeutet:
Ein Teil der Burg ist im Stil der Romanik gebaut.
Romanik ist eine Zeit im Mittelalter.
Die Häuser haben dicke Mauern und runde Bögen.
Die Fenster sind klein.

Vortrag über die neuen Forschungsergebnisse

Die Experten erzählen am 28. September 2025 von ihren Ergebnissen.
Der Vortrag ist im Kulturhaus Alte Synagoge in Münzenberg.
Der Eintritt ist frei.

Wichtige Infos:

  • Datum: Sonntag, 28.09.2025
  • Ort: Kulturhaus Alte Synagoge, Münzenberg
  • Beginn: 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr)
  • Eintritt: kostenlos

Der Freundeskreis Burg Münzenberg und die Stadt Münzenberg laden Sie ein.
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen helfen mit.

Warum ist das wichtig?

Die neuen Ergebnisse ändern das Wissen über die Burg.
Das beeinflusst Museumsführungen und Erklärungen für Besucher.
Sie können beim Vortrag alles aus erster Hand hören.

Wo gibt es mehr Informationen?

Mehr Infos finden Sie auf der Webseite:
www.muenzenberg.de

Die Veranstaltung ist für:

  • Menschen, die Geschichte mögen
  • Bürgerinnen und Bürger aus der Region
  • Fachleute und Wissenschaftler

Veranstaltungsort:
Hauptstraße 22, Stadtteil Gambach, 35317 Münzenberg

Veranstalter sind:

  • Freundeskreis Burg Münzenberg
  • Stadt Münzenberg

Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 14:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie sollten neue archäologische Erkenntnisse wie bei Burg Münzenberg altersbedingte Fernsehen-Dokus oder Rekonstruktionen beeinflussen?
Alte TV-Dokus müssen sofort überarbeitet oder zurückgezogen werden – Genauigkeit geht vor!
Solche Funde sind spannend, aber historische Filme dürfen ruhig künstlerische Freiheiten haben.
Neue Erkenntnisse zeigen, wie dynamisch Geschichte ist – Das macht das Mittelalter lebendig!
Rekonstruktionen sollen eher als Hypothesen verstanden werden, nicht als endgültige Wahrheiten.
Regionalgeschichte gewinnt durch solche Entdeckungen eine völlig neue Relevanz – das sollten mehr Museen nutzen!