Übersetzung in Einfache Sprache

Blaue Stunde startet am 26. Oktober 2025

Am Sonntag, den 26. Oktober 2025, beginnt die dritte Saison der „Blauen Stunde“.
Die erste Veranstaltung findet im Kulturhaus Alte Synagoge statt.
Das Thema lautet: „Mein Sommermärchen – glücklich sein üben“.
Der Abend soll Sie inspirieren und gute Gedanken bringen.

Die Reise mit dem 9-Euro-Ticket: Begegnungen und Geschichten

Diana Seiler ist Autorin und Journalistin.
Sie erzählt von einer Reise mit dem 9-Euro-Ticket.

Das 9-Euro-Ticket war im Sommer 2022 ein besonderes Angebot.
Man konnte für neun Euro im Monat alle Busse und Bahnen in Deutschland nutzen.

Diana Seiler fuhr viele Wochen durch Deutschland.
Sie traf verschiedene Menschen und hörte viele Fremdsprachen.
Sie sammelte viele Eindrücke aus verschiedenen Orten und Lebensarten.

Sie sagt: „Jeder hat eine Gemeinsamkeit.“
Sie meint: Es gibt Dinge, die alle verbinden.

Diana Seiler findet, wir sollten einander mehr vertrauen.
Sie möchte gegen Einsamkeit in der Gesellschaft sprechen.
Ihr Buch gibt viele Anregungen, um auf andere zuzugehen.

Kulturveranstaltung mit gesellschaftlichem Impuls

Diese Veranstaltung ist für alle Menschen.
Sie bietet neue Sichtweisen auf Glück und Gemeinschaft.
Sie zeigt, wie wichtig das Miteinander ist.

Das Programm hat:

  • Eine Lesung mit Diana Seiler
  • Zeit zum Nachdenken
  • Möglichkeiten zum Gespräch und Austausch

Veranstaltungsdetails auf einen Blick

  • Beginn: Sonntag, 26. Oktober 2025, 17:00 Uhr
  • Ort: Kulturhaus Alte Synagoge
  • Adresse: Hauptstraße 22, Münzenberg, Stadtteil Gambach

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: www.muenzenberg.de

Hintergrund: Gemeinsam statt einsam

Diana Seilers Botschaft ist:
Wir sollen mehr Vertrauen haben.
Wir sollen uns mehr begegnen.
Ihr Buch ermutigt, mutig zu sein und Neues zu entdecken.

Die Veranstalter freuen sich auf einen schönen Abend.
Sie möchten Denkanstöße geben und zum Austausch einladen.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Münzenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 23. Okt um 09:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Münzenberg
R
Redaktionsteam Münzenberg

Umfrage

Wie wichtig ist dir der persönliche Austausch und das Treffen neuer Menschen in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Isolation?
Unverzichtbar – echte Begegnungen machen das Leben lebenswert!
Ganz nett, aber ich bin lieber in meinem eigenen Umfeld.
Weniger wichtig – ich schätze meine Privatsphäre sehr.
Kommt auf die Situation an – echte Nähe braucht Zeit.
Gesellschaftliche Nähe ist oft überbewertet, jeder für sich ist besser.