Wiedereröffnung der Brücke im agra-Park
Nach erfolgreicher Sanierung erstrahlt das Wahrzeichen wieder in neuem GlanzNach mehreren Monaten intensiver Renovierungsarbeiten ist die Brücke über den Teich im Markkleeberger Teil des agra-Parks nun offiziell wieder geöffnet. Die Arbeiten begannen Mitte April 2024 und wurden pünktlich zum Lichterfest abgeschlossen.
Details zur Renovierung
Die Brücke, die ursprünglich im Jahr 1972 erbaut wurde, konnte ihre Strukturstärke bei einer kürzlichen Überprüfung beweisen, zeigte jedoch Abnutzungen bei Abdichtung, Belag und Geländer. Diese Komponenten haben nun eine umfassende Erneuerung erfahren. Trotz eines Zwischenfalls durch ein Unwetter im Juli, bei dem ein Baum auf die Brücke fiel und die Arbeiten kurzzeitig verzögerte, blieben die Bauarbeiten ohne weitere nennenswerte Hindernisse.
Stimmen zur Wiedereröffnung
Oberbürgermeister Karsten Schütze äußerte sich zufrieden über den Abschluss der Sanierungsarbeiten: "Die Brücke spielt eine zentrale Rolle für die Wegführung durch unseren schönen agra-Park und ich bin froh, dass wir sie rechtzeitig zum Fest wieder zugänglich machen konnten." Die Kosten für die Renovierung beliefen sich auf circa 180.000 Euro.
Ein Wahrzeichen ist zurück
Die Brücke gilt als eines der kleinen Wahrzeichen im agra-Park und dient als Verbindung zwischen dem Weißen Haus und dem Musentempel - ein beliebter Hintergrund für Fotografien. Ihre Wiedereröffnung ist eine willkommene Nachricht für Besucher und Fotografiebegeisterte.