Stadtradeln 2024: Gemeinsam für ein grüneres Markkleeberg

Einladung zur Teilnahme am achten Stadtradeln – Radeln für Klimaschutz und Gemeinschaft

Von Sonntag, dem 18. August 2024, bis einschließlich Samstag, den 7. September 2024, lädt die Stadt Markkleeberg zum achten Mal in Folge zum jährlichen Stadtradeln ein. Die Veranstaltung zielt darauf ab, auf das Fahrrad als nachhaltiges Fortbewegungsmittel aufmerksam zu machen und gleichzeitig Spaß an der Bewegung in der Gemeinschaft zu fördern.

Für jeden etwas dabei

Ob jung oder alt, allein oder im Team – beim Stadtradeln kann jeder mitmachen. Teilnehmer können sich ab sofort auf der Plattform registrieren und entweder alleine oder in Gruppen wie Schulklassen, Vereinen oder Unternehmen Kilometer sammeln. Die gesammelten Kilometer tragen nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl.

Digital oder analog Kilometer sammeln

Die Teilnehmer können ihre zurückgelegten Kilometer digital über die Stadtradeln-App oder analog über einen Erfassungsbogen eintragen. Dieses Jahr wird zusätzlich die Anzahl der Fahrten erfasst, was eine neue Facette in die Veranstaltung bringt.

Erfolge des letzten Jahres

Im vergangenen Jahr legten die Teilnehmer aus Markkleeberg beeindruckende 49.000 Kilometer zurück und vermieden so rund acht Tonnen CO₂-Emissionen. Diese positive Entwicklung zeigt das wachsende Bewusstsein und Engagement der Bürger für nachhaltige Mobilität.

Abschluss mit Lichterfahrt

Das Stadtradeln klingt mit einer Lichterfahrt am letzten Tag der Veranstaltung aus, die das Lichterfest in Markkleeberg einleitet. Weitere Informationen zu dieser besonderen Abschlussveranstaltung werden noch bekannt gegeben.

Kontakt für Rückfragen

Bei Fragen zur Veranstaltung steht die Radverkehrsbeauftragte der Stadt Markkleeberg zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Markkleeberg lädt alle ein, aktiv teilzunehmen und durch das Radeln einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.