Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Stadtradeln in Markkleeberg 2025

Die Stadt Markkleeberg lädt zum Stadtradeln ein.
Das Stadtradeln ist vom 17. August bis 6. September.

Alle Bürgerinnen und Bürger können mitmachen.
Auch Schulen, Vereine und Firmen sind eingeladen.
Sie sollen miteinander Fahrradkilometer sammeln.

Was ist Stadtradeln?

Stadtradeln heißt: Viele Menschen fahren Fahrrad.
Sie sammeln so Kilometer für den Klimaschutz.
Das Fahrradfahren ist gut für die Umwelt.
So helfen Sie, die Luft sauber zu machen.

Jede Person, jedes Team und jede Schulklasse kann mitmachen.

Stadtradeln bedeutet:

  • Viele fahren zusammen Fahrrad.
  • Jeder Kilometer zählt.
  • Es schützt die Natur.

Wie kann man mitmachen?

Sie können sich schon anmelden.
Alle Infos finden Sie auf der Website:
Stadtradeln Markkleeberg – Anmeldung und Infos

Dort sehen Sie auch:

  • Wie viele Kilometer schon geradelt sind.
  • Wie viele Teams und Leute mitmachen.

Sie können alleine oder mit anderen fahren.
Jede Fahrt zählt für das Ziel der Stadt.

Aktionstag mit Radwanderkino

Am 6. September gibt es einen besonderen Tag.
Das ist der letzte Tag der Aktion.

Alle fahren zusammen eine Fahrradtour.
Sie sammeln noch Kilometer für das Stadtradeln.
Danach gibt es das Radwanderkino.

Ein Radwanderkino ist ein Kino im Freien.
Sie können Fahrrad fahren und Filme sehen.
So verbinden Sie Bewegung, Spaß und Kultur.

Warum macht die Stadt das?

Die Stadt Markkleeberg will zeigen:

  • Fahrradfahren schützt die Umwelt.
  • Es macht die Stadt schöner.
  • Es stärkt den Gemeinschaftssinn.

Frau Antje Hamel arbeitet für den Radverkehr.
Sie sagt:

„Jeder Kilometer macht unsere Stadt besser.
Wir haben Spaß und tun der Natur etwas Gutes.
Machen Sie mit und treten Sie in die Pedale!“

Fragen und Kontakt

Wenn Sie Fragen haben, können Sie Kontakt aufnehmen.

Ansprechpartnerin ist:
Antje Hamel
Radverkehrsbeauftragte der Stadt Markkleeberg

Vorbereitung

Jetzt haben Sie viel Zeit, sich vorzubereiten:

  • Bilden Sie ein Team.
  • Putzen Sie Ihr Fahrrad.

Das Stadtradeln bringt Bewegung und Begegnung.
Es zeigt: Markkleeberg will umweltfreundlich sein.
Treten Sie mit uns in die Pedale! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Markkleeberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 31. Jul um 13:19 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Markkleeberg
R
Redaktionsteam Markkleeberg

Umfrage

Wie motiviert sind Sie, beim Stadtradeln 2025 in Markkleeberg mitzumachen und Ihre Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen?
Ich freue mich schon, Teil eines Teams zu sein und gemeinsam die Kilometer zu sammeln!
Ich fahre zwar Fahrrad, aber für mich ist das eher Freizeitspaß als ein Beitrag zum Klimaschutz.
Ich bevorzuge andere Verkehrsmittel und werde wohl nicht teilnehmen.
Für mich ist Stadtradeln eine super Gelegenheit, um Umweltbewusstsein und sozialen Zusammenhalt zu stärken.
Ich finde die Aktion gut, habe aber Bedenken, ob ich die Zeit zum regelmäßigen Radfahren finde.