Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neue Wohngebiete in Markkleeberg

Die Stadt Markkleeberg plant ein neues Wohngebiet.
Das Gebiet heißt „Crostewitzer Straße“.

Es gibt einen Plan für das neue Wohngebiet.
Der Plan heißt: Bebauungsplan.
Das ist ein Plan, wie gebaut werden darf.

Plan anschauen und mitmachen

Der Plan liegt vom 14. Juli bis 15. August 2025 aus.
Das heißt: Sie können den Plan ansehen.
Und Sie können Ihre Meinung sagen.

Sie können den Plan so ansehen:

  • Im Internet, rund um die Uhr.
  • Im Rathaus von Markkleeberg.

Öffnungszeiten im Rathaus

Sie finden die Unterlagen im Raum 006.
Die Zeiten sind:

  • Montag und Mittwoch: 8 bis 16 Uhr
  • Dienstag und Donnerstag: 8 bis 18 Uhr
  • Freitag: 8 bis 12 Uhr

Adresse: Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg

Ihre Meinung ist wichtig

Sie können Ihre Anregungen schicken.
So können Sie mitmachen:

  • Schreiben Sie einen Brief an:
    Stadtverwaltung, Stadtplanungsamt, Rathausplatz 1, 04416 Markkleeberg
  • Oder schreiben Sie eine E-Mail an: spa@markkleeberg.de

Was ist ein Bebauungsplan?

Ein Bebauungsplan sagt:

  • Wo Häuser gebaut werden dürfen
  • Wie das Gebiet genutzt werden darf
    Er hilft, die Stadt gut zu planen.

Warum ist das wichtig?

Die Stadt will das Gebiet gut nutzen.
Alle Bürger können helfen, die Stadt schöner zu machen.
Ihre Vorschläge sind wichtig für die Zukunft.

Die Stadt Markkleeberg setzt auf Offenheit.
Bitte beachten Sie die Frist.
Machen Sie mit – digital oder im Rathaus. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Markkleeberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 11. Jul um 08:42 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Markkleeberg
R
Redaktionsteam Markkleeberg

Umfrage

Wie steht ihr dazu, dass Bürger aktiv an der Stadtentwicklung durch Bebauungspläne mitwirken können?
Volle Zustimmung – Bürgerbeteiligung ist essenziell für lebendige Städte!
Nützlich, aber oft zu komplex und technisch, um wirklich Einfluss zu haben.
Skeptisch – Ich glaube eh nicht, dass unsere Meinung wirklich zählt.
Mir egal – Ich vertraue der Stadtverwaltung, dass sie das Beste entscheidet.