Übersetzung in Einfache Sprache

Das internationale Drehorgelfestival in Linz

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Linz ein besonderes Fest statt. Es heißt: Drehorgelfestival.

Die Altstadt von Linz wird dann schön geschmückt.

Hier können Sie alte Musik hören.

Viele Musikerinnen und Musiker kommen aus Europa.

Sie spielen Drehorgeln.

Was ist eine Drehorgel?
Eine Drehorgel ist ein mechanisches Musikinstrument.
Man dreht an einer Kurbel.
Dann laufen die Töne automatisch.
Sie spielen vor allem auf Straßen und bei Festen.

In Linz hören Sie Musik aus Deutschland, Österreich, Norwegen und der Schweiz.

Vielfältige Musik aus Europa

Während des Festivals gibt es viel Musik.

Die Drehorgeln spielen verschiedene Lieder.

Zum Beispiel:

  • Seemannslieder vom Meer.
  • Berliner Zille – volkstümliche Lieder.
  • Kölner Lieder aus Deutschland.

Viele Menschen kommen, um die Musik zu hören.

Sie bummeln und kaufen auch gerne ein.

Benefizkonzert in der Kirche

Am 30. Mai um 17 Uhr ist ein besonderes Konzert in der St. Martins Kirche.

Hier spielen die Musikerinnen und Musiker für einen guten Zweck.

Das Konzert ist kostenlos.

Man kann spenden, wenn man möchte.

Das Geld geht an eine soziale Organisation.

Das Konzert ist schön für Ohr und Herz.

Tradition, Nostalgie und Begegnung

Das Festival zeigt die Geschichte der Drehorgel.

Sie bringt Erinnerungen zurück.

Gleichzeitig lernen Sie neue Künstler kennen.

Viele Besucherinnen und Besucher kommen aus der Nähe und von weit weg.

Das Fest ist ein Treffen für Freunde der Musik und Kultur.

Wichtige Daten und Orte

  • Das Festival dauert vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025.
  • Es findet in der Altstadt von Linz am Rhein statt.
  • Das Benefizkonzert ist am 30. Mai um 17 Uhr in der Kirche.
  • Der Eintritt beim Festival ist kostenlos.

Einladung

Das Team und Marion Klein freuen sich auf viele Besucher.

Sie sind herzlich eingeladen, beim Fest mitzumachen.

Vor Ort können Sie mehr erfahren.

Kommt und feiert mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Linz am Rhein

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 13. Mai um 15:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Linz am Rhein
R
Redaktionsteam Linz am Rhein

Umfrage

Ist das Drehorgelfestival in Linz die perfekte Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und musikalischer Vielfalt – oder eher eine nostalgische Zeitreise, die keiner mehr braucht?
Absolut! So eine kulturelle Schatztruhe sollte jeder erleben.
Eher altmodisch, die modernen Musikszenen sind doch viel spannender.
Gutes Konzept, aber nur für Nostalgiker interessant.
Ein charmantes Event, das die Stadt lebendiger macht.
Zweifel, ob solche Festivals noch eine Zukunft haben.