Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Ausstellung im Eichenmüllerhaus in Lemgo

Die Stadt Lemgo zeigt zwei wichtige Bau-Wettbewerbe.
Es geht um neue Grundschulen: Lemgo-West und Kirchheide.
Sie können die Ideen für die Schulen sehen.

Wann und wo?

Die Ausstellung ist vom Juli 2025 bis 27. Juli 2025.
Ort: Eichenmüllerhaus, Brake, Braker Mitte 39.

Öffnungszeiten

  • Eröffnung: 13. Juli, 11:30 Uhr
  • Donnerstags und freitags: ab 18 Uhr
  • Samstags: geöffnet
  • Letzter Tag: 27. Juli, 10 bis 14 Uhr

Auf Wunsch gibt es extra Termine für Gruppen und Einzelpersonen.

Entwürfe für die Grundschule Lemgo-West

Das Architektenbüro Marocco GbR aus Berlin hat den ersten Preis.
Der Schulbau ist kompakt und passt gut ins Dorf.
Das wichtigste Material ist Holz.
Holz ist gut für die Umwelt und sieht schön aus.
Die Schule hat keine Flure wie früher.
Es gibt viele Räume für verschiedene Nutzungen.
Das macht die Schule offen und flexibel.

Entwürfe für die Grundschule Kirchheide

Das Büro htarchitektur Henrike Thiemann Architekten aus Münster gewann dort.
Sie verändern und bauen das alte Schulgebäude neu.
Das nennt man Transformation.
Transformation bedeutet: Das Gebäude wird grundlegend verändert.
So entstehen moderne Räume, in denen man gerne lernt.
Der Schulhof wird klar und gut strukturiert gestaltet.
Alt und neu verbinden sich auf eine kreative Art.

Modelle in der Ausstellung

Sie sehen zwei Modelle:

  • Der Entwurf für die Grundschule Lemgo-West vom Büro Marocco GbR
  • Der Entwurf für die Grundschule Kirchheide vom Büro htarchitektur

Warum ist das wichtig?

Lemgo will moderne Schulen bauen.
Die Entwürfe sind gut für Umwelt und Lernen.
Sie zeigen, wie wir in Zukunft bauen können.

Weitere Infos

Sie können Termine buchen, um die Ausstellung zu besuchen.
Oder Sie fragen nach mehr Informationen zu den Entwürfen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 9. Jul um 09:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie sollte eine moderne Grundschule Ihrer Meinung nach gestaltet sein, um Lernen wirklich zu fördern?
Offene, flexible Räume statt klassischer Flure – echte Freiheit fürs Lernen!
Kreative Verbindung von Alt und Neu – beste Mischung für Inspiration.
Natürliche Materialien wie Holz für ein nachhaltiges, gesundes Umfeld.
Klar strukturierte Schulhöfe, die soziale Begegnungen fördern.
Wichtig ist vor allem Technik und Digitalisierung, Architektur ist zweitrangig.