Übersetzung in Einfache Sprache

Wichtige Bauarbeiten an der Kreuzung in den Herbstferien

Die Stadtwerke arbeiten an einer großen Kreuzung.
Die Kreuzung heißt Leopoldstraße, Richard-Wagner-Straße und Konsul-Wolff-Straße.

Diese Arbeiten beginnen am 13. Oktober.
Sie dauern bis zum 24. Oktober.

Sperrung der Rechtsabbiegerspur und des Fahrradstreifens

Die Spur zum Rechtsabbiegen auf der Leopoldstraße ist gesperrt.
Auch der Fahrradstreifen ist dann gesperrt.
Ein Fahrradstreifen ist eine Fahrspur nur für Radfahrer.

Autos, die rechts abbiegen wollen, müssen anders fahren:

  • Sie können geradeaus fahren.
  • Oder sie biegen links ab.

Wegen der Sperrung kann es voll auf den anderen Spuren werden.
Es kann auch länger dauern bis Sie ankommen.

Was ändert sich für Fußgänger und Radfahrer?

Auch Radfahrer und Fußgänger sind betroffen.
Der Fahrradstreifen bleibt während der Bauarbeiten gesperrt.
Radfahrer müssen andere Wege nutzen.

Der Fußgängerübergang an der Ampel an der Kreuzung ist gesperrt.
Bitte benutzen Sie andere Übergänge.

Planung und Tipps für Sie

Die Bauarbeiten sollen am 24. Oktober fertig sein.

Wir empfehlen Ihnen:

  • Planen Sie mehr Zeit ein.
  • Nutzen Sie andere Fahrwege, wenn möglich.
  • Seien Sie vorsichtig und aufmerksam im Verkehr.

Nach den Bauarbeiten läuft der Verkehr wieder normal.

Bitte passen Sie gut auf sich auf!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:08 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie reagieren Sie auf die geplanten Straßenbauarbeiten mit Sperrungen an der stark frequentierten Kreuzung Leopoldstraße?
Nervig, ich fürchte massiven Stau und Chaos im Berufsverkehr!
Akzeptabel, Baustellen sind halt unvermeidlich für bessere Infrastruktur.
Ich finde, man sollte Baustellen besser in verkehrsärmere Zeiten legen.
Als Fußgänger oder Radfahrer fühle ich mich komplett benachteiligt.
Ich nutze die Zeit für alternative Routen und sehe es als Chance zur Umgewöhnung.