Übersetzung in Einfache Sprache

Theater im Grünen: Natur und Kunst erleben

Das Theaterstück heißt "The Circle of Nature".
Es zeigt die Beziehung von Mensch und Natur.

Am 29. August 2025 findet die Aufführung statt.
Sie ist im Garten der Galerie Eichenmüllerhaus.
Die Adresse ist Braker Mitte 39.

Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos.
Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr.
Das Stück startet um 18:30 Uhr.

Die Aufführung ist unter freiem Himmel.
Sie können die Natur direkt erleben.

Worum geht es in dem Stück?

Das Stück regt zum Nachdenken an.
Es zeigt, wie Menschen die Natur verändern.

Wichtige Themen sind:

  • Zerstörung der Umwelt durch Menschen
  • Ironie und Selbstkritik über unser Verhalten
  • Improvisation: Szenen ändern sich spontan

Schauspieler Peter Trabner spielt die Hauptrolle.

Warum sollten Sie hingehen?

Sie sehen das Zusammenspiel von Natur und Theater.
Das Stück hält eine besondere Atmosphäre bereit.
Es bringt ernste und leichte Momente zusammen.

Sie können über Ihre eigene Verbindung zur Natur nachdenken.
Das Stück lädt Sie ein, neue Sichtweisen zu entdecken.

Die wichtigsten Informationen im Überblick

  • Theaterstück: The Circle of Nature
  • Schauspieler: Peter Trabner
  • Datum: Freitag, 29.08.2025
  • Ort: Garten der Galerie Eichenmüllerhaus, Braker Mitte 39
  • Einlass: 18:00 Uhr
  • Beginn: 18:30 Uhr
  • Eintritt: kostenlos

Fazit

Das Theaterstück verbindet Kunst und Natur.
Es ist spannend und regt zum Nachdenken an.
Ein schönes Erlebnis für alle Sinne.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 21. Aug um 09:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie stehst du dazu, Theateraufführungen bewusst in der Natur stattfinden zu lassen, um Umweltfragen intensiver zu erleben?
Unverzichtbar – Nur so wird das Thema Natur wirklich greifbar!
Interessant, aber nicht jedermanns Sache – Ich bevorzuge klassische Theaterbühnen.
Gute Idee, solange das Theater nicht zu sehr improvisiert und strukturiert bleibt.
Eher kritisch – Theater und Natur passen für mich nicht zusammen.