Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Kunst in Lemgo am 6. Juli 2025

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, zeigt die Städtische Galerie Eichenmüllerhaus in Lemgo Kunst.
Sie können die letzte Chance nutzen, die aktuellen Ausstellungen zu sehen.
Der Eintritt ist frei.

Welche Ausstellungen gibt es?

Im Erdgeschoss sehen Sie:

  • Heiko Börner – „Liniengeflechte“

Im Obergeschoss sehen Sie:

  • Heike Negenborn – „Landschaft 4.0 – Natur im Wandel“

Diese Ausstellungen waren schon viel besucht.
Wenn Sie noch nicht da waren, kommen Sie am 6. Juli vorbei.
Sie können auch zweimal kommen.

Wann hat die Galerie offen?

Die Öffnungszeiten sind:

  • Donnerstag bis Sonntag
  • Von 10:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
    An Eröffnungstagen ist die Galerie von 10:00 bis 18:00 Uhr offen.

Führung mit der Künstlerin Heike Negenborn

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, von 11:00 bis 12:00 Uhr gibt es eine Führung.
Heike Negenborn zeigt ihre Ausstellung „Landschaft 4.0 – Natur im Wandel“.
Sie erklärt, wie sie arbeitet.

Die Künstlerin arbeitet mit:

  • Analogen Skizzen (das sind Zeichnungen auf Papier)
  • Digitalen Bearbeitungen (Bilder am Computer)

Sie spricht darüber, wie Landschaft heute aussieht.
Es geht um Natur und digitale Bilder.

Im Mittelpunkt sind „Netscapes“.

Was sind Netscapes?
Netscapes sind Kunstwerke.
Sie verbinden analoge und digitale Bilder.
So zeigen sie, wie neue und alte Bilder zusammenkommen.

Teilnehmende können mit der Künstlerin sprechen.

Workshop mit Heiko Börner

Am 6. Juli von 14:00 bis 17:30 Uhr ist ein Workshop.
Der Workshop heißt:
„Entspannt verspannt – Ein Liniengeflecht-Kunstwerk zum Mitnehmen“.
Hier kann man mit verschiedenen Materialien Kunst machen.
Man erforscht Linien im Raum.

Der Workshop ist aber schon voll.
Es gibt keine freien Plätze mehr.

Anmeldung und Kontakt

Für die Führung mit Heike Negenborn gibt es noch Plätze.
Bitte melden Sie sich bis zum 4. Juli an.

Sie können anrufen oder eine E-Mail schreiben:

Warum soll man kommen?

Der Eintritt ist frei.
Alle können kommen und Kunst entdecken.
Sie sehen moderne Kunst aus der Nähe.

Sie können mit den Künstlerinnen und Künstlern sprechen.
Das gibt neue Ideen für Ihren Blick auf Natur und Kunst.

Die Alte Hansestadt Lemgo freut sich auf Sie.
Nutzen Sie die letzten Tagen der Ausstellung!
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Sa, 28. Jun um 13:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie stehst du zu moderner Kunst, die analoge und digitale Elemente verbindet, wie bei Heike Negenborns „Netscapes“?
Faszinierend – Diese Fusion eröffnet neue Sichtweisen auf Natur und Technik
Überbewertet – Kunst sollte traditionell und greifbar bleiben
Interessant, aber nur für Kunstexperten wirklich zugänglich
Mir egal – Ich brauche Kunst eher als reine Dekoration
Es ist wichtig, Kunst im digitalen Zeitalter neu zu denken