Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Offene Sprechstunde für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen

Die Stadt lädt Sie zu einer offenen Sprechstunde ein.
Die Sprechstunde ist für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Hier können Sie Ihre Fragen und Wünsche sagen.

Ein ehrenamtlicher Ansprechpartner hört Ihnen zu.
Ehrenamtlich heißt: Die Arbeit ist freiwillig und kostenlos.
Das Ziel ist, direkt mit Ihnen zu sprechen.

Zeit und Ort der Sprechstunde

Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag, 31. Juli.
Sie dauert von 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr.
Der Ort ist der alte Ehrenamtskiosk, Papenstraß 7.

Sie können ohne Hürden kommen.
Die Atmosphäre ist freundlich und persönlich.

Sie brauchen sich nicht anmelden

Sie müssen sich nicht vorher anmelden.
So kann jeder leicht zur Sprechstunde gehen.
Das macht die Hilfe niedrigschwellig.

Für wen ist die Sprechstunde?

Die Sprechstunde ist besonders für:

  • Seniorinnen und Senioren
  • Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Alle, die Fragen oder Probleme haben

Das Angebot hilft, Hindernisse abzubauen.
Es möchte Ihre Selbstbestimmung stärken.

Was macht die Sprechstunde?

Die Sprechstunde ist eine Brücke.
Sie verbindet Sie mit Hilfsangeboten vor Ort.
Hier bekommen Sie schnell und einfach Hilfe.

Mehr Informationen

Es gibt immer wieder neue Termine.
Informationen dazu bekommen Sie regelmäßig.

Kommen Sie vorbei, wenn Sie Unterstützung brauchen! ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 28. Jul um 08:53 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Brauchen wir mehr offene Sprechstunden wie diese, um Barrieren für Senior:innen und Menschen mit Beeinträchtigungen effektiv abzubauen?
Ja, nur direkte Gespräche können echte Bedürfnisse erfassen
Nein, digitale oder telefonische Angebote sind moderner und ausreichend
Solche Angebote sind nett, aber zu wenig bekannt und genutzt
Mehr Ehrenamtliche sollten motiviert werden, um mehr Angebote zu schaffen