Übersetzung in Einfache Sprache

Sprechstunde für Seniorinnen, Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen

Die Stadt lädt Sie zu einer Sprechstunde ein.
Diese Sprechstunde ist für ältere Menschen.
Auch Menschen mit Beeinträchtigungen sind eingeladen.
Dort können Sie über Ihre Anliegen sprechen.
Ein ehrenamtlicher Ansprechpartner hilft Ihnen dabei.
Ehrenamtlich bedeutet: Die Person arbeitet freiwillig.

Termine und Ort der Sprechstunde

Die nächste Sprechstunde ist am Donnerstag.
Datum: 25. September
Uhrzeit: 10:30 bis 13:00 Uhr
Ort: Ehemaliger Ehrenamtskiosk, Papenstraße 7

Sie müssen sich nicht anmelden.
Kommen Sie einfach vorbei.

Warum ist die Sprechstunde wichtig?

Die Sprechstunde ist leicht zugänglich.
Sie brauchen keine Anmeldung.
Sie können spontan und direkt fragen.
So kann Ihnen besser geholfen werden.

Kontakt außerhalb der Sprechzeiten

Sie erreichen den Ansprechpartner auch sonst.
Außerhalb der Sprechstunden können Sie anrufen oder schreiben.
So finden Ihre Fragen immer ein offenes Ohr.

Zusammenfassung

In der Sprechstunde können Sie:

  • Ihre Fragen stellen
  • Über Probleme sprechen
  • Hilfe bekommen

Die Stadt möchte damit das Leben für ältere Menschen und Menschen mit Beeinträchtigungen verbessern.
Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen Sie dabei.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktionsteam Lemgo

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:36 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktionsteam Lemgo
R
Redaktionsteam Lemgo

Umfrage

Wie wichtig findest du niedrigschwellige, offene Sprechstunden wie diese für Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen?
Unverzichtbar – gerade für diejenigen, die sonst nirgendwo Gehör finden
Gut gemeint, doch oft zu wenig genutzt oder bekannt
Ein nettes Extra, aber keine Priorität in der Stadtpolitik
Ich glaube, digitale Angebote sind heute wichtiger als persönliche Sprechstunden